NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – BitMine Immersion Technologies hat bekannt gegeben, dass es über 2 % des gesamten Ether-Angebots kontrolliert. Mit einer neuen Kapitalerhöhung in Höhe von 365 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, seine Reserven weiter auszubauen und seine Position als führender ETH-Treasury zu festigen.

BitMine Immersion Technologies, ein auf Krypto-Treasury spezialisiertes Unternehmen, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es mehr als 2 % des gesamten Ether-Angebots kontrolliert. Mit einem Bestand von 2,4 Millionen ETH, bewertet auf etwa 10,1 Milliarden US-Dollar, ist BitMine der größte Unternehmens-Treasury für Ether weltweit. Diese beeindruckende Positionierung wird durch eine neue Kapitalerhöhung von 365 Millionen US-Dollar weiter gestärkt, die darauf abzielt, die Reserven des Unternehmens noch weiter auszubauen.
Die jüngste Kapitalerhöhung von BitMine umfasst den Verkauf von etwa 5,22 Millionen Aktien zu einem Preis von 70 US-Dollar pro Aktie, was einem Aufschlag von 14 % auf den Schlusskurs vom 19. September entspricht. Zusätzlich wurden 10,4 Millionen Warrants ausgegeben, die bei vollständiger Ausübung weitere 913 Millionen US-Dollar einbringen könnten. Diese Maßnahmen spiegeln das Vertrauen institutioneller Investoren in die Strategie von BitMine wider, die darauf abzielt, die Ether-Reserven des Unternehmens erheblich zu erweitern.
BitMine hat seine Ether-Bestände zu einem durchschnittlichen Preis von fast 4.500 US-Dollar pro ETH erworben, was etwa 7,25 % über dem aktuellen Marktpreis von 4.200 US-Dollar liegt. Diese strategische Entscheidung zeigt das Vertrauen des Unternehmens in das langfristige Potenzial von Ethereum, insbesondere angesichts der zunehmenden Integration von Blockchain-Technologien in den Finanzsektor und der wachsenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der Token-Ökonomie.
Die Ankündigung von BitMine erfolgt in einem Umfeld, in dem institutionelle Investoren zunehmend Interesse an Krypto-Treasuries zeigen. So hat beispielsweise ARK Invest, unter der Leitung von Cathie Wood, kürzlich 101.950 Aktien von BitMine erworben. Diese Entwicklungen unterstreichen den wachsenden Trend, dass öffentliche Unternehmen erhebliche Kapitalbeträge für Kryptowährungsstrategien aufbringen, was das Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Krypto-Assets weiter stärkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BitMine erweitert seine ETH-Reserven durch Kapitalerhöhung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BitMine erweitert seine ETH-Reserven durch Kapitalerhöhung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BitMine erweitert seine ETH-Reserven durch Kapitalerhöhung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!