MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen erlebt einen weiteren spannenden Vorstoß in Richtung Mainstream-Akzeptanz. Bitwise, ein führender Anbieter von digitalen Vermögenswerten, hat kürzlich einen Antrag bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht, um einen Spot-ETF für die Kryptowährung NEAR zu listen.
Bitwise, ein bekannter digitaler Vermögensverwalter, hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor zu fördern. Das Unternehmen hat bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Antrag auf Zulassung eines Spot-ETFs für die Kryptowährung NEAR eingereicht. Dieser ETF soll die Preisbewegungen des NEAR-Tokens abbilden, abzüglich der anfallenden Kosten, und über traditionelle Broker zugänglich sein.
Der NEAR-Token, der die Layer-1-Blockchain von Near antreibt, ist derzeit die 44. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Die Near-Blockchain, die einst als potenzieller „Ethereum-Killer“ angesehen wurde, bietet eine Lösung für das sogenannte „Blockchain-Trilemma“, das die gleichzeitige Erreichung von Sicherheit, Skalierbarkeit und Dezentralisierung beschreibt. Dank der Nightshade-Sharding-Technologie kann Near bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten und wird von 265 aktiven Validatoren gesichert.
Bitwise hat Coinbase Custody als vorgeschlagenen Verwahrer für den NEAR ETF benannt, jedoch noch keine Angaben zu den Managementgebühren, dem Ticker oder der Börse gemacht, an der der ETF gelistet werden soll. Um den Genehmigungsprozess der SEC zu starten, muss Bitwise zusätzlich eine 19b-4-Anmeldung einreichen. Das Unternehmen hat bereits einen Trust in Delaware registriert, der mit dem NEAR ETF verbunden ist.
Die SEC hat derzeit eine Vielzahl von Anträgen für Spot-Krypto-ETFs auf dem Tisch, darunter Anträge für Litecoin, Dogecoin, Solana, XRP, Cardano und andere. Bitwise selbst hat bereits Anträge für Spot-ETFs für DOGE, SOL und XRP gestellt und verfügt über genehmigte Spot-ETFs für Bitcoin und Ether, die an der NYSE Arca gelistet sind und seit ihrer Einführung im letzten Jahr insgesamt 2,35 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen verzeichnet haben.
Die Einführung eines NEAR ETFs könnte das Interesse institutioneller Investoren an der Near-Blockchain weiter steigern und die Akzeptanz von Kryptowährungen im Allgemeinen fördern. Die Near-Blockchain hat sich im Jahr 2024 von dezentralen Finanzanwendungen hin zu KI-Infrastrukturen verlagert und plant, das weltweit größte Open-Source-Modell für große Sprachmodelle zu entwickeln.
Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen bleibt jedoch herausfordernd, da die SEC weiterhin zögert, Spot-ETFs für Kryptowährungen zu genehmigen. Dennoch könnte die zunehmende Anzahl von Anträgen und das wachsende Interesse an Kryptowährungen den Druck auf die Regulierungsbehörden erhöhen, klare Richtlinien zu schaffen und die Integration von Kryptowährungen in den traditionellen Finanzmarkt zu erleichtern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitwise plant NEAR ETF: Ein neuer Schritt im Rennen um SEC-Zulassung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitwise plant NEAR ETF: Ein neuer Schritt im Rennen um SEC-Zulassung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitwise plant NEAR ETF: Ein neuer Schritt im Rennen um SEC-Zulassung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!