WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Blockchain-Technologie könnte eine Vielzahl neuer Anwendungsfälle für Wertpapiere ermöglichen und neue Marktaktivitäten fördern, die viele der bestehenden Regeln und Vorschriften der Securities and Exchange Commission (SEC) derzeit nicht berücksichtigen.
Blockchain-Technologie hat das Potenzial, die Finanzmärkte grundlegend zu verändern, indem sie neue Anwendungsfälle für Wertpapiere schafft und innovative Marktaktivitäten ermöglicht. Paul Atkins, Vorsitzender der Securities and Exchange Commission (SEC), betonte in seiner Rede auf der SEC-Rundtischkonferenz am 12. Mai die Notwendigkeit, die bestehenden Regelungen zu überdenken, um den Anforderungen der digitalen Vermögenswerte gerecht zu werden. Atkins kündigte an, dass die SEC künftig nicht mehr auf Ad-hoc-Durchsetzungsmaßnahmen setzen werde, sondern stattdessen bestehende Regelwerke nutzen wolle, um klare Standards für Marktteilnehmer zu setzen. Ein zentrales Anliegen ist die Entwicklung eines rationalen regulatorischen Rahmens für Krypto-Asset-Märkte, der klare Regeln für die Ausgabe, Verwahrung und den Handel von Krypto-Assets festlegt und gleichzeitig illegale Aktivitäten verhindert. Atkins betonte die Bedeutung klarer und sinnvoller Richtlinien für Krypto-Assets, die als Wertpapiere betrachtet werden könnten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, Brokern zu ermöglichen, ein breiteres Spektrum an Anlageprodukten anzubieten, die in einigen Fällen sowohl Wertpapiere als auch Nicht-Wertpapiere umfassen könnten. Diese Herangehensweise unterscheidet sich von der seines Vorgängers Gary Gensler, dessen Amtszeit von einigen Branchenvertretern für die Methode der ‘Regulierung durch Durchsetzung’ kritisiert wurde. Die Tokenisierung von Wertpapieren wird mit der Entwicklung von Audioformaten verglichen, die von Vinyl über Kassetten bis hin zu digitaler Software führten. Jede dieser Entwicklungen verbesserte die Kompatibilität und Interoperabilität über eine Vielzahl von Geräten und Anwendungen hinweg und führte letztlich zu Geschäftsmodellen für Streaming-Inhalte, die sowohl den Verbrauchern als auch der amerikanischen Wirtschaft zugutekamen. Die Tokenisierung von Wertpapieren ist ein fortlaufendes Thema an der Schnittstelle von traditionellem Finanzwesen und Krypto. Einige Vermögensverwaltungsgesellschaften wie BlackRock und Franklin Templeton haben bereits mit der Tokenisierung begonnen, indem sie ihre jeweiligen BUIDL- und BENJI-tokenisierten US-Staatsanleihenfonds eingeführt haben. Robinhood erwägt den Aufbau einer Blockchain, um europäischen Privatanlegern den Handel mit tokenisierten US-Wertpapieren zu ermöglichen. Tokenisierte Wertpapiere könnten aufgrund von Merkmalen wie schnelleren Abwicklungszeiten, geringerer Abhängigkeit von traditioneller Finanzinfrastruktur und verbesserter Zugänglichkeit das Interesse von Unternehmen und Maklern wecken. Die Tokenisierung könnte auch dazu beitragen, Liquidität in Anlageklassen zu bringen, die historisch gesehen illiquide waren. Laut RWA.xyz sind 22,6 Milliarden US-Dollar an realen Vermögenswerten on-chain, was einem Anstieg von 7,6 % in den letzten 30 Tagen entspricht. Dies schließt Stablecoins nicht ein, die oft durch reale Vermögenswerte wie Staatsanleihen gedeckt sind. Stablecoins haben laut Daten von DefiLlama eine Marktkapitalisierung von 243 Milliarden US-Dollar, wobei allein Tethers USDt eine Marktkapitalisierung von 150,6 Milliarden US-Dollar aufweist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blockchain-Technologie: Potenzial für neue Marktaktivitäten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blockchain-Technologie: Potenzial für neue Marktaktivitäten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blockchain-Technologie: Potenzial für neue Marktaktivitäten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!