MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Mission von Blue Origin, dem Raumfahrtunternehmen von Jeff Bezos, hat für Aufsehen gesorgt. Eine rein weibliche Crew, darunter Prominente wie Katy Perry und Gayle King, wagte den kurzen Ausflug ins All. Doch nicht alle sind begeistert.
Die neueste Mission von Blue Origin, dem Raumfahrtunternehmen von Jeff Bezos, hat eine rein weibliche Crew ins All geschickt. Zu den Teilnehmerinnen gehörten unter anderem die Sängerin Katy Perry und die TV-Moderatorin Gayle King. Der Flug, der weniger als 11 Minuten dauerte, führte die Crew über die Kármán-Linie, die allgemein als Grenze zum Weltraum anerkannt ist.
Gayle King verteidigte die Mission gegen Kritik, die sie als „frivol“ bezeichnete. Sie betonte, dass Raumfahrt nicht im Widerspruch zu irdischen Anliegen stehe, sondern vielmehr dazu beitrage, Lösungen für Umweltprobleme zu finden. Blue Origin plant, Müll von der Erde ins All zu transportieren, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Die Mission wurde als inspirierend für Frauen und Mädchen weltweit bezeichnet. King berichtete von zahlreichen positiven Rückmeldungen, die sie von jungen Frauen erhalten habe, die sich durch die Mission ermutigt fühlten. Sie hob hervor, dass die Mission nicht nur ein Abenteuer, sondern ein bedeutender Schritt zur Förderung von Frauen in der Raumfahrt sei.
Doch nicht alle teilen diese Ansicht. Kritiker wie Olivia Wilde und Amy Schumer bezeichneten den Flug als PR-Stunt für Reiche. Sie hinterfragten den Nutzen solcher Missionen und wiesen auf die Ressourcen hin, die für einen so kurzen Flug aufgewendet wurden. Emily Ratajkowski äußerte sich ebenfalls kritisch und stellte die Umweltfreundlichkeit des Unternehmens in Frage.
Lauren Sánchez, die ebenfalls an der Mission teilnahm, zeigte sich von der Kritik unbeeindruckt. Sie lud Kritiker ein, die Arbeit der engagierten Mitarbeiter von Blue Origin kennenzulernen. Gayle King betonte, dass die Mission mehr sei als nur ein „Vergnügungsausflug“ und dass die positiven Reaktionen überwiegen.
Die Diskussion um den Sinn und Zweck solcher Raumflüge bleibt kontrovers. Während einige den inspirierenden Charakter der Mission hervorheben, sehen andere darin eine Verschwendung von Ressourcen. Die Zukunft wird zeigen, ob und wie solche Missionen zur Lösung globaler Probleme beitragen können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Scientist / AI Engineer (mwd)

Masterarbeit zum Thema „Einführung von KI-Anwendungen zur Optimierung der Datenqualität bei GasLINE“ (m/w/d)

Senior Data Scientist * Generative AI

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blue Origin: Frauenpower im All trotz Kritik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blue Origin: Frauenpower im All trotz Kritik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blue Origin: Frauenpower im All trotz Kritik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!