MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die BMW-Aktie hat am Dienstagvormittag im XETRA-Handel einen leichten Anstieg verzeichnet, obwohl das Unternehmen kürzlich einen Rückgang im Quartalsumsatz bekannt gegeben hat.
Die BMW-Aktie hat am Dienstagvormittag im XETRA-Handel eine positive Entwicklung gezeigt. Mit einem Anstieg von 0,7 Prozent erreichte der Kurs 87,22 EUR, was auf ein gestiegenes Interesse der Aktionäre hinweist. Der Handelstag begann bei 86,86 EUR, und die Aktie erreichte ein Tageshoch von 87,24 EUR. Insgesamt wurden 13.588 BMW-Aktien gehandelt, was auf eine rege Aktivität am Markt hindeutet.
Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 90,90 EUR, das am 28. Juli 2025 erreicht wurde, liegt der aktuelle Kurs der BMW-Aktie um 4,05 Prozent niedriger. Dennoch zeigt die Aktie eine deutliche Erholung vom 52-Wochen-Tief von 62,96 EUR, das am 9. April 2025 verzeichnet wurde. Diese Entwicklung spiegelt das Vertrauen der Investoren in die langfristige Stabilität und das Wachstumspotenzial von BMW wider.
Im Jahr 2024 erhielten BMW-Aktionäre eine Dividende von 4,30 EUR pro Aktie. Für das kommende Jahr wird eine Ausschüttung von 4,02 EUR erwartet, was auf eine leichte Anpassung der Dividendenpolitik hindeutet. Analysten bewerten die BMW-Aktie im Durchschnitt mit einem Kursziel von 90,23 EUR, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet.
BMW hat kürzlich die Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2025 abgelaufene Quartal veröffentlicht. Der Gewinn je Aktie betrug 2,85 EUR, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal darstellt, in dem der Gewinn 4,15 EUR je Aktie betrug. Der Umsatz belief sich auf 33,93 Milliarden EUR, was einem Rückgang von 8,17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich BMW in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld gegenübersieht.
Die nächste Bilanzvorlage wird für den 5. November 2025 erwartet, während die Q3 2026-Bilanz am 11. November 2026 veröffentlicht werden soll. Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn von 10,91 EUR je Aktie, was auf eine mögliche Erholung und Stabilisierung der finanziellen Performance von BMW hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz ab 2026 (m/w/d)

Praktikant*in AI-assisted Software Coordination Drive Systems

KI-Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BMW-Aktie zeigt positive Entwicklung trotz Umsatzrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BMW-Aktie zeigt positive Entwicklung trotz Umsatzrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BMW-Aktie zeigt positive Entwicklung trotz Umsatzrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!