LONDON (IT BOLTWISE) – Der EuroStoxx 50, der führende Aktienindex der Eurozone, konnte am Dienstag dank stabiler Inflationsdaten aus den USA leicht zulegen. Die neuen Zahlen aus den Vereinigten Staaten zeigten, dass die Inflation trotz erhöhter Zölle weitgehend stabil geblieben ist, was den Märkten Auftrieb gab.
Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben dem EuroStoxx 50 einen leichten Aufschwung beschert. Der Index schloss den Handelstag mit einem Plus von 0,08 Prozent bei 5.335,97 Punkten. Trotz des Anstiegs konnte das frühere Tageshoch nicht gehalten werden, was auf die anhaltende Volatilität der Märkte hinweist.
Die Stabilität der US-Inflation trotz erhöhter Zölle hat die Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank im September verstärkt. Ökonomen der ING Bank betonen, dass die Auswirkungen der Zölle auf die allgemeine Inflationsentwicklung begrenzt sind, was der Fed Spielraum für geldpolitische Maßnahmen gibt.
Auch andere europäische Märkte profitierten von den positiven Signalen aus den USA. Der Schweizer SMI legte um 0,14 Prozent auf 11.886,41 Punkte zu, während der britische FTSE 100 einen Anstieg von 0,20 Prozent verzeichnete und bei 9.147,81 Punkten schloss. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung der US-Wirtschaftsdaten für die globalen Märkte.
Besonders der Energiesektor zeigte eine starke Performance, da die Opec ein höheres Wachstum der globalen Rohölnachfrage prognostiziert. Unternehmen wie Totalenergies und Eni verzeichneten im EuroStoxx ein Plus von jeweils rund 1 Prozent. Im Gegensatz dazu musste der Technologiesektor Verluste hinnehmen, wobei SAP um 7 Prozent abrutschte.
Vestas hingegen konnte durch neue Aufträge aus den USA ein Kursplus von 4,7 Prozent erzielen. Diese positiven Entwicklungen wurden von der Citibank als signifikant bezeichnet, da sie die Verluste des Vortags, die durch schlechte Zahlen von Orsted bedingt waren, ausgleichen konnten. Orsted verlor weitere 1,5 Prozent an Wert.
Ein weiteres Highlight war der französische Impfstoffhersteller Valneva, dessen Aktien aufgrund positiver Geschäftszahlen für das erste Halbjahr um 8,7 Prozent stiegen. Diese Entwicklungen zeigen, wie unterschiedlich die Reaktionen der Märkte auf die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausfallen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in AI-assisted Software Coordination Drive Systems

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EuroStoxx 50 profitiert von stabilen US-Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EuroStoxx 50 profitiert von stabilen US-Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EuroStoxx 50 profitiert von stabilen US-Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!