NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat zu Wochenbeginn ein neues Rekordhoch erreicht, was Investoren weltweit aufhorchen lässt. Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA und die Aussicht auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve tragen zu dieser Entwicklung bei. Gleichzeitig beeinflussen geopolitische Unsicherheiten und die Wiederaufnahme der Rohölexporte aus Kurdistan die globalen Märkte.

Der Goldpreis hat zu Beginn der Woche ein neues Rekordhoch erreicht, was auf eine Kombination aus wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren zurückzuführen ist. Für Investoren außerhalb des Dollarraums ist Gold als Krisenwährung attraktiver geworden, da der Dollar an Wert verloren hat. Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA, insbesondere der Personal Consumption Expenditures (PCE) Preisindex, der im August um 0,3 Prozent gestiegen ist, haben die Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve verstärkt.
Die Wahrscheinlichkeit für zwei weitere Zinssenkungen bis zum Jahresende liegt laut dem FedWatch-Tool der CME Group bei über 66 Prozent. Diese Aussicht hat die Aktienmärkte in Asien verhalten in die neue Woche starten lassen, da sich Anleger auf einen möglichen Shutdown der US-Regierung vorbereiten. Gleichzeitig richten sich die Blicke auf anstehende US-Daten zu offenen Stellen und privaten Beschäftigungszahlen, um weitere Hinweise zur Verfassung der US-Wirtschaft zu erhalten.
Am Montagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) verteuerte sich bis 7.30 Uhr (MESZ) um 25,10 auf 3.834,10 Dollar pro Feinunze. Diese Entwicklung wird auch durch die Reden mehrerer US-Notenbanker beeinflusst, die im Laufe des Tages neue Impulse für den Goldpreis geben könnten, je nach dem Tenor ihrer Aussagen.
Parallel dazu hat die kurdische Region im Irak am Wochenende ihre Rohölexporte über die Türkei wieder aufgenommen, was den Ölpreis im frühen Montagshandel sinken ließ. Die Vereinbarung zwischen der irakischen Zentralregierung, der Regionalregierung Kurdistans und internationalen Ölproduzenten ermöglicht einen täglichen Export von 180.000 bis 190.000 Barrel zum türkischen Hafen Ceyhan. Diese Entwicklung könnte das globale Angebot erhöhen und somit den Ölpreis weiter unter Druck setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

AI Software Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Auswirkungen und Prognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Auswirkungen und Prognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Auswirkungen und Prognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!