MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW setzt mit der Einführung der ‘Neuen Klasse’ auf eine riskante Strategie, um im Bereich der Elektromobilität Fuß zu fassen. Der neue iX3, ein SUV der oberen Mittelklasse, soll mit einer beeindruckenden Reichweite und schnelleren Ladezeiten überzeugen. Doch ob diese neue Modellreihe den erhofften Erfolg bringt, hängt von vielen Faktoren ab.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

BMW hat mit der Vorstellung der ‘Neuen Klasse’ einen bedeutenden Schritt in Richtung Elektromobilität unternommen. Diese neue Modellreihe, die auf der Münchner Automesse IAA präsentiert wurde, soll den Münchner Autobauer in eine neue Ära führen. Der iX3, das erste Modell dieser Reihe, ist ein SUV der oberen Mittelklasse und verspricht eine Reichweite von bis zu 800 Kilometern nach dem WLTP-Standard. Diese Reichweite wird durch einen effizienten Antrieb und neue Batterietechnologien ermöglicht.

Die Entscheidung, eine eigene Fabrik in Ungarn zu errichten und das Stammwerk in München für das Elektrozeitalter umzubauen, zeigt, dass BMW bereit ist, erhebliche Investitionen zu tätigen. Diese Investitionen sind notwendig, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten, insbesondere mit chinesischen Herstellern, die zunehmend den europäischen Markt ins Visier nehmen. Marken wie MG, BYD und Nio bieten bereits konkurrenzfähige Modelle an, die den Druck auf europäische Hersteller erhöhen.

Historisch gesehen hat BMW bereits einmal mit der ‘Neuen Klasse’ einen Wendepunkt erreicht. In den 1960er Jahren half diese Modellreihe dem Unternehmen, sich aus einer Krise zu befreien und das Image der Marke nachhaltig zu prägen. Der Vorstandschef Oliver Zipse hofft nun, dass sich diese Erfolgsgeschichte wiederholen lässt. Doch der Erfolg der neuen Elektroreihe hängt nicht nur von den Fahrzeugen selbst ab, sondern auch von der Ladeinfrastruktur und den Strompreisen.

Die Konkurrenz schläft nicht: VW arbeitet an einem erschwinglichen Elektroauto, dem ID2.Polo, und Mercedes hat kürzlich die elektrische Limousine CLA vorgestellt. Auch Tesla, der Pionier der Elektromobilität, verliert an Boden, was den europäischen Herstellern eine Chance bietet, sich zu positionieren. Die nächsten Monate werden zeigen, ob BMWs ‘Neue Klasse’ den erhofften Umschwung bringt und ob die Kunden bereit sind, in diese neue Ära der Mobilität zu investieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - BMW wagt mit der ‘Neuen Klasse’ den großen Sprung in die Elektromobilität - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


BMW wagt mit der ‘Neuen Klasse’ den großen Sprung in die Elektromobilität
BMW wagt mit der ‘Neuen Klasse’ den großen Sprung in die Elektromobilität (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "BMW wagt mit der ‘Neuen Klasse’ den großen Sprung in die Elektromobilität".
Stichwörter BMW Elektroauto Elektromobilität Ix3 Ladeinfrastruktur Neue Klasse
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

XRP als Zahlungsrevolution für KMUs und Startups?

Vorheriger Artikel

Effektive Strategien zur Speicheroptimierung in Google Drive


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BMW wagt mit der ‘Neuen Klasse’ den großen Sprung in die Elektromobilität" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BMW wagt mit der ‘Neuen Klasse’ den großen Sprung in die Elektromobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BMW wagt mit der ‘Neuen Klasse’ den großen Sprung in die Elektromobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    604 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs