MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW setzt mit der Einführung der ‘Neuen Klasse’ auf eine riskante Strategie, um im Bereich der Elektromobilität Fuß zu fassen. Der neue iX3, ein SUV der oberen Mittelklasse, soll mit einer beeindruckenden Reichweite und schnelleren Ladezeiten überzeugen. Doch ob diese neue Modellreihe den erhofften Erfolg bringt, hängt von vielen Faktoren ab.

BMW hat mit der Vorstellung der ‘Neuen Klasse’ einen bedeutenden Schritt in Richtung Elektromobilität unternommen. Diese neue Modellreihe, die auf der Münchner Automesse IAA präsentiert wurde, soll den Münchner Autobauer in eine neue Ära führen. Der iX3, das erste Modell dieser Reihe, ist ein SUV der oberen Mittelklasse und verspricht eine Reichweite von bis zu 800 Kilometern nach dem WLTP-Standard. Diese Reichweite wird durch einen effizienten Antrieb und neue Batterietechnologien ermöglicht.
Die Entscheidung, eine eigene Fabrik in Ungarn zu errichten und das Stammwerk in München für das Elektrozeitalter umzubauen, zeigt, dass BMW bereit ist, erhebliche Investitionen zu tätigen. Diese Investitionen sind notwendig, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten, insbesondere mit chinesischen Herstellern, die zunehmend den europäischen Markt ins Visier nehmen. Marken wie MG, BYD und Nio bieten bereits konkurrenzfähige Modelle an, die den Druck auf europäische Hersteller erhöhen.
Historisch gesehen hat BMW bereits einmal mit der ‘Neuen Klasse’ einen Wendepunkt erreicht. In den 1960er Jahren half diese Modellreihe dem Unternehmen, sich aus einer Krise zu befreien und das Image der Marke nachhaltig zu prägen. Der Vorstandschef Oliver Zipse hofft nun, dass sich diese Erfolgsgeschichte wiederholen lässt. Doch der Erfolg der neuen Elektroreihe hängt nicht nur von den Fahrzeugen selbst ab, sondern auch von der Ladeinfrastruktur und den Strompreisen.
Die Konkurrenz schläft nicht: VW arbeitet an einem erschwinglichen Elektroauto, dem ID2.Polo, und Mercedes hat kürzlich die elektrische Limousine CLA vorgestellt. Auch Tesla, der Pionier der Elektromobilität, verliert an Boden, was den europäischen Herstellern eine Chance bietet, sich zu positionieren. Die nächsten Monate werden zeigen, ob BMWs ‘Neue Klasse’ den erhofften Umschwung bringt und ob die Kunden bereit sind, in diese neue Ära der Mobilität zu investieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BMW wagt mit der ‘Neuen Klasse’ den großen Sprung in die Elektromobilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BMW wagt mit der ‘Neuen Klasse’ den großen Sprung in die Elektromobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BMW wagt mit der ‘Neuen Klasse’ den großen Sprung in die Elektromobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!