SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Boeing hat eine Einigung mit der Gewerkschaft IAM erzielt, die eine neue Vereinbarung für rund 3.200 Beschäftigte der Rüstungssparte vorsieht. Diese Vereinbarung, die am Freitag zur Abstimmung steht, umfasst Gehaltserhöhungen und eine Einmalzahlung. Der Streik, der seit Anfang August andauert, betrifft die Produktion von Kampfflugzeugen und Raketensystemen in Missouri und Illinois.

Boeing hat kürzlich eine bedeutende Einigung mit der Gewerkschaft IAM erzielt, die eine neue Vereinbarung für die Beschäftigten der Rüstungssparte vorsieht. Diese Vereinbarung, die auf fünf Jahre ausgelegt ist, soll neben Gehaltserhöhungen auch eine Einmalzahlung umfassen. Die Mitglieder der Gewerkschaft sollen am Freitag über die Annahme dieser Vereinbarung abstimmen. Diese Entwicklung ist besonders wichtig, da rund 3.200 Beschäftigte seit Anfang August im Streik sind, was die Produktion von Kampfflugzeugen wie der F-15 und Raketensystemen in Missouri und Illinois betrifft.
Der Streik hat Boeing bereits erheblich beeinträchtigt, da die Rüstungssparte mit Verzögerungen und hohen Kostenüberschreitungen bei mehreren Projekten zu kämpfen hat. Dazu gehört auch die Umrüstung von zwei Boeing 747-Maschinen zu neuen Präsidentenflugzeugen. Um die Auswirkungen des Streiks zu mildern, hat Boeing in den letzten Wochen teilweise neue Mitarbeiter eingestellt, um die Produktion aufrechtzuerhalten.
Die aktuelle Einigung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da Boeing nach einer Serie von Pannen in den letzten Jahren weiterhin in der Krise steckt. Im vergangenen Herbst führte ein Streik von Zehntausenden Arbeitern dazu, dass die Produktion von Boeings Bestseller-Modell 737 sowie des Langstreckenjets 777 für rund zwei Monate zum Erliegen kam. Damals nahmen die Beschäftigten ein Angebot mit einem Einkommensplus von 38 Prozent über vier Jahre an.
Am Donnerstag verzeichneten die Boeing-Aktien im vorbörslichen Handel an der NYSE einen leichten Anstieg von 0,25 Prozent auf 228,10 US-Dollar. Diese positive Entwicklung könnte ein Indikator für das Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit des Unternehmens sein, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen und die Produktion wieder auf Kurs zu bringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Boeing erzielt Einigung mit Gewerkschaft: Neue Vereinbarung in Sicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Boeing erzielt Einigung mit Gewerkschaft: Neue Vereinbarung in Sicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Boeing erzielt Einigung mit Gewerkschaft: Neue Vereinbarung in Sicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!