BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Stromausfall hat den Berliner Bezirk Treptow-Köpenick lahmgelegt und fast 14.000 Haushalte und Geschäfte ohne Strom gelassen. Der Vorfall, der durch einen Brandanschlag ausgelöst wurde, ist der längste Stromausfall in der Stadt seit 25 Jahren. Der Netzbetreiber arbeitet mit Hochdruck daran, die Energieversorgung bis zum Abend wiederherzustellen.

In Berlin hat ein großflächiger Stromausfall den Bezirk Treptow-Köpenick in den letzten Tagen stark beeinträchtigt. Fast 14.000 Haushalte und Geschäfte warten noch immer auf die Wiederherstellung der Stromversorgung. Der Netzbetreiber Stromnetz Berlin hat versprochen, dass bis spätestens heute Abend alle betroffenen Gebiete wieder mit Strom versorgt sein sollen.
Der Stromausfall begann am frühen Dienstagmorgen und wurde durch einen Brandanschlag ausgelöst, der zunächst rund 50.000 Kunden betraf. Im Laufe des ersten Tages konnten etwa 30.000 Haushalte wieder an das Netz angeschlossen werden, doch am Mittwoch blieben noch 20.000 ohne Strom. Eine Zwischenlösung, die am Mittwochnachmittag weitere 6.000 Haushalte versorgte, fiel jedoch schnell wieder aus und konnte erst am folgenden Morgen wiederhergestellt werden.
Stromnetz Berlin hat die betroffenen Kunden aufgefordert, ihren Stromverbrauch zu reduzieren, um die Stabilität der Versorgung zu gewährleisten und weiteren Kunden den Anschluss an das Netz zu ermöglichen. Der Bezirk Treptow-Köpenick hat zudem Anlaufstellen für Menschen eingerichtet, die auf Sauerstoff angewiesen sind, um sicherzustellen, dass sie die notwendige Unterstützung erhalten.
Dieser Stromausfall ist der längste in Berlin seit mindestens 25 Jahren. Der letzte große Blackout ereignete sich 2019 in Köpenick, als mehr als 30.000 Haushalte rund 30 Stunden ohne Elektrizität auskommen mussten. Die aktuelle Situation zeigt die Verwundbarkeit der städtischen Infrastruktur und die Herausforderungen, die mit der Wiederherstellung der Energieversorgung verbunden sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Längster Stromausfall in Berlin seit 25 Jahren: Tausende Haushalte betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Längster Stromausfall in Berlin seit 25 Jahren: Tausende Haushalte betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Längster Stromausfall in Berlin seit 25 Jahren: Tausende Haushalte betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!