LONDON (IT BOLTWISE) – Boom Blox: Smash Party, der Nachfolger des beliebten Wii-Spiels Boom Blox, verspricht ein noch intensiveres Spielerlebnis für die ganze Familie. Entwickelt von EA in Zusammenarbeit mit Steven Spielberg, bietet das Spiel über 400 Levels voller spannender Geschicklichkeitsaufgaben.

Boom Blox: Smash Party ist der neueste Versuch von EA, die Wii-Spieler mit einem innovativen Konzept zu begeistern. Nach dem Erfolg des ersten Teils, der trotz hervorragender Kritiken schnell in die Budgetpreis-Ecke rutschte, soll der Nachfolger nun die Herzen der Spieler zurückerobern. Mit über 400 Levels, die sowohl im Einzel- als auch im Mehrspielermodus gespielt werden können, bietet das Spiel eine Vielzahl von Herausforderungen, die Geschicklichkeit und strategisches Denken erfordern.
Das Grundprinzip des Spiels bleibt unverändert: Mit einem gezielten Schwung der Wii-Remote werden Objekte auf bunte Blöcke geschleudert, um diese zum Einsturz zu bringen. Doch Boom Blox: Smash Party erweitert dieses Konzept durch neue Spielmechaniken und Level-Designs, die für Abwechslung sorgen. Spieler können nun Punkteblöcke aus wackeligen Türmen ziehen, Bowlingkugeln werfen oder Edelsteine mit Virenbällen infizieren, was zu beeindruckenden Explosionen und Einstürzen führt.
Besonders hervorzuheben ist die ausgefeilte Physik-Engine des Spiels, die jede Interaktion realistisch und dynamisch erscheinen lässt. Diese technische Raffinesse sorgt dafür, dass keine zwei Spielrunden gleich ablaufen und die Spieler immer wieder aufs Neue herausgefordert werden. Der Koop- und Versus-Modus bieten zudem die Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden oder der Familie zu spielen, was den Spaßfaktor erheblich erhöht.
In der Spielelandschaft der Wii hebt sich Boom Blox: Smash Party durch seine kreative Herangehensweise und die Einbindung der gesamten Familie ab. Während viele Spiele auf der Konsole eher auf Einzelspieler-Erfahrungen setzen, lädt dieses Spiel dazu ein, gemeinsam zu knobeln und zu lachen. Die Zusammenarbeit mit Steven Spielberg verleiht dem Spiel zudem einen besonderen Charme und zeigt, dass auch Hollywood-Größen das Potenzial der Videospielbranche erkannt haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

AI Architect (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Boom Blox: Smash Party – Ein Fest für Geschicklichkeitsfans auf der Wii" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Boom Blox: Smash Party – Ein Fest für Geschicklichkeitsfans auf der Wii" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Boom Blox: Smash Party – Ein Fest für Geschicklichkeitsfans auf der Wii« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!