LONDON (IT BOLTWISE) – Der britische Energiekonzern BP hat sich entschieden, seine Investitionen im Golf von Mexiko mit dem Tiber-Guadalupe-Projekt zu verstärken. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Strategie von BP, die US-Produktion zu verdoppeln und sich stärker auf fossile Brennstoffe zu konzentrieren. Die neue Plattform soll bis 2030 in Betrieb gehen und die Offshore- und Onshore-Produktion in den USA auf über eine Million Barrel pro Tag steigern.

Der britische Energieriese BP hat eine entscheidende Investitionsentscheidung getroffen, um seine Präsenz im Golf von Mexiko mit dem Tiber-Guadalupe-Projekt weiter auszubauen. Diese Initiative ist Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, die US-Öl- und Gasproduktion des Unternehmens bis 2030 zu verdoppeln. BP plant, die Förderung in der Region zu intensivieren, indem es seine zweite neue Plattform innerhalb von zwei Jahren errichtet.
Das Tiber-Guadalupe-Projekt ist ein bedeutender Bestandteil von BPs neuer Ausrichtung, die den Fokus von erneuerbaren Energien hin zu fossilen Brennstoffen verschiebt. Die Plattform, an der BP zu 100 Prozent beteiligt ist, wird das siebte Öl- und Gasförderzentrum des Unternehmens im Golf von Mexiko sein. Die Investition beläuft sich auf rund 5 Milliarden US-Dollar und umfasst acht Bohrungen, die sowohl das Tiber- als auch das Guadalupe-Feld erschließen sollen.
Mit dieser strategischen Entscheidung reagiert BP auf die steigende Nachfrage nach fossilen Brennstoffen und die Notwendigkeit, die Energieversorgung in den USA zu sichern. Die Plattform soll bis 2030 in Betrieb genommen werden und wird erwartet, dass sie einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Offshore- und Onshore-Produktion in den USA auf mehr als eine Million Barrel Öläquivalent pro Tag leisten wird.
Die Entscheidung von BP, sich stärker auf Öl und Gas zu konzentrieren, steht im Einklang mit den globalen Markttrends, die eine erhöhte Nachfrage nach fossilen Brennstoffen verzeichnen. Experten sehen in dieser Entwicklung eine Möglichkeit für BP, seine Marktposition zu stärken und gleichzeitig auf die Herausforderungen der Energiewende zu reagieren. Die Investition in das Tiber-Guadalupe-Projekt könnte BP helfen, seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und neue Marktchancen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Software Architect AI (all genders)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BP setzt auf Öl und Gas: Neues Projekt im Golf von Mexiko" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BP setzt auf Öl und Gas: Neues Projekt im Golf von Mexiko" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BP setzt auf Öl und Gas: Neues Projekt im Golf von Mexiko« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!