ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Aus den Ruinen von Piranha Bytes erhebt sich ein neues Entwicklerstudio: Brainlag Games. Gegründet von ehemaligen Mitarbeitern des bekannten Studios, das für seine Rollenspiele wie Gothic und Risen bekannt ist, bringt Brainlag Games frischen Wind in die Gaming-Welt.

In der Welt der Videospiele gibt es immer wieder spannende Entwicklungen, und eine der neuesten ist die Gründung von Brainlag Games. Dieses neue Studio, das in Essen ansässig ist, wurde von ehemaligen Entwicklern von Piranha Bytes ins Leben gerufen. Piranha Bytes ist bekannt für seine ikonischen Rollenspiele wie Gothic, Risen und Elex. Trotz zahlreicher Hinweise gibt es bis heute keine offizielle Bestätigung, dass Piranha Bytes aufgelöst wurde. Dennoch haben viele langjährige Mitarbeiter neue Wege eingeschlagen, was zur Gründung von Brainlag Games führte.
Das Team von Brainlag Games besteht aus vier erfahrenen Entwicklern: Amadeus Weidmann, André Hotz, Maki Dieffenbach und Markus Kloß. Zusammen bringen sie mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Spieleentwicklung mit. Ihr erstes Projekt, Rootbound, soll 2026 für PC und Konsole erscheinen. Dieses Action-Abenteuer unterscheidet sich deutlich von den düsteren Welten, die Piranha Bytes bekannt gemacht haben.
In Rootbound übernehmen die Spieler die Rolle eines mystischen Pflanzlings, der mit einem lebendigen Rucksack ausgestattet ist. Dieser Rucksack ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern hat auch einen eigenen Willen. Er verhält sich wie ein treuer, aber eigenwilliger Begleiter, der manchmal entscheidet, welche Gegenstände er behält und welche nicht. Diese innovative Spielmechanik verspricht ein einzigartiges Spielerlebnis.
Amadeus Weidmann, der Creative Director von Brainlag Games, betont, dass Rootbound zwar die Qualität und Tiefe bietet, die man von Piranha Bytes gewohnt ist, aber dennoch ein ganz neues Spielerlebnis darstellt. Die Entwickler wollen ihre Kreativität voll ausschöpfen und den Spielern etwas bieten, das sie so noch nicht erlebt haben. Neben komplexen Nebenquests und immersiven Dialogen spielt auch die physikalische Interaktion mit der Spielwelt eine zentrale Rolle.
André Hotz, der Art Director, erklärt, dass die Welt von Rootbound realistisch wirken soll. Ob beim Werfen eines Steins oder beim Verschieben eines Felsblocks, die physikalischen Gesetzmäßigkeiten sollen den Spielern neue Herausforderungen bieten. Der Tag-Nacht-Zyklus in der Spielwelt sorgt für zusätzliche Dynamik und Möglichkeiten zur Erkundung.
Die Gründung von Brainlag Games zeigt, dass die ehemaligen Piranha Bytes-Entwickler bereit sind, neue Wege zu gehen und ihre kreativen Ideen in einem neuen Kontext umzusetzen. Mit Rootbound haben sie ein Projekt in der Pipeline, das sowohl alte Fans als auch neue Spieler begeistern könnte. Weitere Informationen und erste Eindrücke zum Spiel sind bereits auf Steam verfügbar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brainlag Games: Neues Studio aus ehemaligen Piranha Bytes Entwicklern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brainlag Games: Neues Studio aus ehemaligen Piranha Bytes Entwicklern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brainlag Games: Neues Studio aus ehemaligen Piranha Bytes Entwicklern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!