WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Nicholas Andersen wurde zum neuen Executive Assistant Director für Cybersicherheit bei der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) ernannt. In einer Zeit, in der die USA mit komplexen digitalen Bedrohungen konfrontiert sind, übernimmt Andersen die Verantwortung für die Leitung der Cybersicherheitsmission von CISA. Seine umfangreiche Erfahrung in den Bereichen nationale Sicherheit und Cybersicherheit wird entscheidend sein, um die Widerstandsfähigkeit der kritischen Infrastruktur des Landes zu stärken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Ernennung von Nicholas Andersen zum Executive Assistant Director für Cybersicherheit bei der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) markiert einen bedeutenden Schritt in der Stärkung der nationalen Cybersicherheitsstrategie der USA. Andersen, der am 2. September 2025 offiziell seine Rolle antrat, bringt eine beeindruckende Karriere mit, die sowohl militärische als auch zivile Erfahrungen umfasst. Seine Aufgabe wird es sein, die Cybersicherheitsmission von CISA zu leiten und die Widerstandsfähigkeit der kritischen Infrastruktur des Landes gegen komplexe digitale Bedrohungen zu erhöhen.

Madhu Gottumukkala, der amtierende Direktor von CISA, begrüßte Andersen in der Führungsriege der Agentur und betonte dessen umfassende Erfahrung in den Bereichen Wirtschaft, Regierung und Technologie. Diese Erfahrung mache ihn besonders geeignet, um die Zusammenarbeit mit Partnern der kritischen Infrastruktur zu stärken und deren Sicherheitslage zu verbessern. Andersen selbst äußerte sich geehrt über das Vertrauen, das ihm von Präsident Donald Trump und Ministerin Kristi Noem entgegengebracht wurde, und betonte seine langjährige Verpflichtung, die USA zu verteidigen.

Andersens Karriere ist geprägt von einer ausgewogenen Mischung aus militärischem Dienst, Regierungsführung und Expertise im privaten Sektor. Als dekorierter Veteran des US Marine Corps hat er Disziplin und Weitsicht entwickelt, die seine Führungsrollen geprägt haben. In der Privatwirtschaft war er als Präsident und Chief Operating Officer bei Invictus tätig, wo er die Integration von Cybersicherheit und Technologie für Bundes- und Geschäftspartner leitete. Seine Rolle als Chief Information Security Officer bei Lumen Technologies Public Sector unterstrich seine Fähigkeit, öffentliche und private Interessen zu verbinden.

In der Regierung diente Andersen von 2019 bis 2021 in leitenden Positionen im Office of Cybersecurity, Energy Security, and Emergency Response des Energieministeriums. Dort leitete er nationale Initiativen zum Schutz des Energiesektors der USA vor Cyber- und physischen Bedrohungen und spielte eine Schlüsselrolle bei der Reaktion auf iranische Cyberbedrohungen und Energiekrisen. Mit seiner Ankunft bei CISA wird Chris Butera, der bisher als amtierender Executive Assistant Director für Cybersicherheit tätig war, in die Rolle des amtierenden stellvertretenden Executive Assistant Director wechseln, um Kontinuität in den Cybersicherheitsoperationen der Agentur zu gewährleisten.

Die Ernennung von Nicholas Andersen erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Bedrohungen für die kritische Infrastruktur der USA rapide zunehmen, von staatlich gesponserten Angriffen bis hin zur kriminellen Ausnutzung kritischer Dienste. Mit seiner vielfältigen Erfahrung und bewährten Führungskompetenz zielt CISA darauf ab, die Zusammenarbeit mit Industriepartnern zu vertiefen, die nationale Bereitschaft zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit angesichts wachsender Cyberbedrohungen zu gewährleisten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nicholas Andersen übernimmt Leitung der Cybersicherheit bei CISA - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nicholas Andersen übernimmt Leitung der Cybersicherheit bei CISA
Nicholas Andersen übernimmt Leitung der Cybersicherheit bei CISA (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nicholas Andersen übernimmt Leitung der Cybersicherheit bei CISA".
Stichwörter CISA Cybersecurity Cybersicherheit Digitale Bedrohungen Hacker IT-Sicherheit Kritische Infrastruktur Netzwerksicherheit Nicholas Andersen USA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Trump Inc. und die Herausforderungen des WLFI-Tokens

Vorheriger Artikel

Bitcoin-Dominanz sinkt: Chancen für Altcoin-Rotation


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nicholas Andersen übernimmt Leitung der Cybersicherheit bei CISA" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nicholas Andersen übernimmt Leitung der Cybersicherheit bei CISA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nicholas Andersen übernimmt Leitung der Cybersicherheit bei CISA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    492 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs