MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2025 wird Brasilien die rotierende Präsidentschaft der BRICS-Staaten übernehmen und plant, die Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen als strategische Priorität zu fördern.

Brasilien hat angekündigt, während seiner Präsidentschaft der BRICS-Staaten im Jahr 2025 die Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen zu stärken. Diese Initiative zielt darauf ab, das Land als Zentrum für digitale Gesundheitsinnovationen zu positionieren und den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern. Durch die Förderung der KI-Technologie soll das brasilianische Gesundheitssystem effizienter und inklusiver gestaltet werden.
Ein zentraler Aspekt der brasilianischen Strategie ist die Nutzung von KI zur Optimierung öffentlicher Ressourcen und zur Personalisierung der Gesundheitsversorgung. Brasilien plant die Entwicklung integrierter Gesundheitsdatenplattformen, die klinische, genetische und verhaltensbezogene Informationen mit maschinellen Lernalgorithmen verknüpfen. Ziel ist es, schnellere Diagnosen zu ermöglichen, Risiken vorherzusagen und die Wartezeiten in Krankenhäusern zu verkürzen.
Darüber hinaus fördert Brasilien Partnerschaften mit Universitäten, Forschungszentren und Startups, um technologische Lösungen für die öffentliche Gesundheit zu entwickeln. Ein vorgeschlagener multilateraler Innovationsfonds soll Projekte in den Bereichen Telemedizin, Fernüberwachung und intelligente Krankenhausverwaltung finanzieren. Diese Maßnahmen sollen die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben und die internationale Zusammenarbeit innerhalb der BRICS-Staaten stärken.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Schulung von Gesundheitsfachkräften im Umgang mit KI-Technologien. Brasilien setzt sich für die Entwicklung gemeinsamer Richtlinien zur KI-Governance ein, wobei der Schutz sensibler Daten und die Chancengleichheit im Zugang zu Innovationen im Vordergrund stehen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die neuen Technologien ethisch und effizient genutzt werden.
Die brasilianische Initiative wurde von den anderen BRICS-Mitgliedern positiv aufgenommen, da sie ähnliche Herausforderungen im Gesundheitssektor teilen. Die Präsidentschaft Brasiliens könnte somit einen bedeutenden Fortschritt in der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Gesundheit markieren, mit direktem Einfluss auf die Lebensqualität der Bevölkerung in den beteiligten Ländern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Brasilien durch die Priorisierung der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen nicht nur sein eigenes System transformieren, sondern auch seine Führungsrolle im globalen Technologiebereich stärken möchte. Diese strategische Ausrichtung könnte langfristig zu einer verbesserten Gesundheitsversorgung und einer stärkeren internationalen Vernetzung führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brasilien setzt auf KI in der Gesundheit während BRICS-Präsidentschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brasilien setzt auf KI in der Gesundheit während BRICS-Präsidentschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brasilien setzt auf KI in der Gesundheit während BRICS-Präsidentschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!