KALIFORNIEN / ARIZONA / LONDON (IT BOLTWISE) – In den US-Bundesstaaten Kalifornien und Arizona wurden kürzlich Fälle der Bubonenpest gemeldet, was die Gesundheitsbehörden alarmiert. Ein Bewohner Kaliforniens wurde nach einem Flohbiss positiv auf eine Variante der Pest getestet, während in Arizona ein Fall der Lungenpest tödlich endete. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die potenziellen Gefahren dieser historischen Krankheit, die im Mittelalter Millionen von Menschenleben forderte.

In den US-Bundesstaaten Kalifornien und Arizona wurden kürzlich Fälle der Bubonenpest gemeldet, was die Gesundheitsbehörden alarmiert. Ein Bewohner Kaliforniens wurde nach einem Flohbiss positiv auf eine Variante der Pest getestet, während in Arizona ein Fall der Lungenpest tödlich endete. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die potenziellen Gefahren dieser historischen Krankheit, die im Mittelalter Millionen von Menschenleben forderte.
Die Bubonenpest, auch bekannt als Schwarzer Tod, ist eine bakterielle Infektion, die durch Flöhe übertragen wird. Sie kann in drei Formen auftreten: bubonisch, pneumonisch und septikämisch. Die Symptome umfassen Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Schwäche. Unbehandelt kann die Infektion auf andere Körperteile übergreifen und zu schweren Komplikationen führen.
Ein YouTuber namens Zack D. hat eine Simulation erstellt, die die Auswirkungen der Bubonenpest auf den menschlichen Körper veranschaulicht. In dem Video wird gezeigt, wie das Bakterium nach einem Flohbiss in den Körper eindringt und sich schnell vermehrt. Es wandert zu den Lymphknoten, die anschwellen und schmerzhafte Beulen bilden. Die Bakterien können auch in den Blutkreislauf gelangen und unter der Haut Blutungen verursachen, die als dunkle Flecken sichtbar werden.
Die Gesundheitsbehörden in Kalifornien und Arizona haben die betroffenen Gebiete unter Beobachtung gestellt und die Bewohner aufgefordert, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) werden in den USA jährlich mindestens sieben Pestfälle gemeldet, die meisten davon im Westen des Landes. In den letzten 25 Jahren sind jedoch nur 15 Menschen an der Pest gestorben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Operations and Inference Specialist

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bubonenpest: Neue Fälle in Kalifornien und Arizona alarmieren Gesundheitsbehörden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bubonenpest: Neue Fälle in Kalifornien und Arizona alarmieren Gesundheitsbehörden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bubonenpest: Neue Fälle in Kalifornien und Arizona alarmieren Gesundheitsbehörden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!