BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Reform des Bundespolizeigesetzes bringt weitreichende Änderungen mit sich, die der Bundespolizei neue Befugnisse zur Drohnenabwehr und zur Bekämpfung von Extremismus einräumen. Diese Maßnahmen sollen die Sicherheit an Flughäfen und in der Bahn-Infrastruktur erhöhen und die Effizienz bei Abschiebungen steigern.

Die jüngste Reform des Bundespolizeigesetzes markiert einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung der Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland. Mit der Verabschiedung durch das Bundeskabinett erhält die Bundespolizei erweiterte Befugnisse, die insbesondere auf die Abwehr von Drohnen und die Bekämpfung von Extremismus abzielen. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, um die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und die Effizienz der Polizeiarbeit zu verbessern.
Ein zentrales Element der Reform ist die gesetzliche Verankerung der Drohnenabwehr. Diese Neuerung ermöglicht es der Bundespolizei, an Flughäfen und in der Bahn-Infrastruktur gezielt gegen unerwünschte Drohnenaktivitäten vorzugehen. Bislang war dieses Thema im alten Gesetz nicht ausreichend berücksichtigt, was zu Sicherheitslücken führte. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat bereits die Einrichtung einer speziellen Drohnenabwehreinheit angekündigt, um dieser Herausforderung effektiv zu begegnen.
Darüber hinaus werden die Befugnisse zur Bekämpfung von Extremismus und Schleuserkriminalität erheblich gestärkt. Die Bundespolizei erhält die Erlaubnis, Telefongespräche zu überwachen und ausreisepflichtige Personen festzuhalten, um ein Untertauchen zu verhindern. Diese Maßnahmen sollen die Effizienz bei Abschiebungen erhöhen und die öffentliche Sicherheit verbessern. Ergänzend dazu sind stichprobenartige und anlasslose Kontrollen in Waffen- und Messerverbotszonen auf Bahnhöfen und in Zügen vorgesehen.
Die Reform des Bundespolizeigesetzes ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer modernen und effektiven Sicherheitsarchitektur. Sie spiegelt die Notwendigkeit wider, auf neue Bedrohungen wie Drohnen und Extremismus flexibel und entschlossen zu reagieren. Die neuen Befugnisse der Bundespolizei sind darauf ausgelegt, die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und gleichzeitig die Effizienz der Polizeiarbeit zu steigern. Experten sehen in diesen Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der inneren Sicherheit in Deutschland.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bundespolizeigesetz: Neue Kompetenzen zur Drohnenabwehr und Extremismusbekämpfung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bundespolizeigesetz: Neue Kompetenzen zur Drohnenabwehr und Extremismusbekämpfung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bundespolizeigesetz: Neue Kompetenzen zur Drohnenabwehr und Extremismusbekämpfung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!