DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach haben sich offenbar auf einen Transfer des Mittelfeldspielers Giovanni Reyna geeinigt. Der 22-Jährige soll für eine einstellige Millionensumme wechseln, während der BVB nach einem turbulenten Spiel gegen St. Pauli mit einem 3:3-Unentschieden in die neue Bundesliga-Saison startet.

Der Transfer von Giovanni Reyna von Borussia Dortmund zu Borussia Mönchengladbach steht offenbar kurz vor dem Abschluss. Der 22-jährige Mittelfeldspieler soll für eine einstellige Millionensumme den Verein wechseln. Neben Gladbach hatte auch der italienische Erstligist FC Parma Interesse an Reyna gezeigt, doch die Verhandlungen mit dem Bundesliga-Konkurrenten scheinen nun erfolgreich verlaufen zu sein.
Während die Transferverhandlungen im Hintergrund liefen, erlebte Borussia Dortmund einen holprigen Start in die neue Bundesliga-Saison. Im Auswärtsspiel gegen den FC St. Pauli verspielte der BVB eine 3:1-Führung und musste sich am Ende mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Der späte Ausgleich fiel nach einem umstrittenen Elfmeter, der durch den Videoschiedsrichter bestätigt wurde.
Der BVB hatte bis zur 86. Minute komfortabel geführt, bevor Filippo Mané nach einem Foul im Strafraum die Rote Karte sah. Danel Sinani verwandelte den fälligen Strafstoß zum 2:3, und nur wenige Minuten später glich Eric Smith mit einem Distanzschuss aus. Julian Brandt, der Nationalspieler von Borussia Dortmund, zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht und kritisierte die Disziplinlosigkeit, die bereits in der Vorsaison zu mehreren Platzverweisen geführt hatte.
Abseits des Spielfelds sorgte eine Diskussion zwischen Mark Bellingham, dem Vater des Neuzugangs Jobe Bellingham, und BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl für Aufsehen. Nach dem Spiel kam es in den Katakomben des Stadions zu einem emotionalen Gespräch, das laut Berichten die Spielweise und die frühe Auswechslung von Jobe Bellingham zum Thema hatte. BVB-Sportchef Lars Ricken betonte jedoch, dass die Angelegenheit geklärt sei und kein Drama darstelle.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BVB und Gladbach einigen sich auf Reyna-Transfer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BVB und Gladbach einigen sich auf Reyna-Transfer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BVB und Gladbach einigen sich auf Reyna-Transfer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!