MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach qualifizierten Entwicklern aus Lateinamerika wächst stetig, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI).

Die Nachfrage nach qualifizierten Entwicklern aus Lateinamerika wächst stetig, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Während viele Technologieunternehmen ihre Mitarbeiter zurück ins Büro holen, suchen sie gleichzeitig verstärkt nach Talenten in Lateinamerika, um ihre KI-Modelle nach der Schulung weiterzuentwickeln. Revelo, eine Plattform für geprüfte Entwickler aus Lateinamerika, verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Ingenieuren, die bei der Schulung von LLMs (Large Language Models) helfen können.

Lucas Mendes, Mitbegründer und CEO von Revelo, berichtet, dass die Nachfrage nach Entwicklern, die sich auf die Nachschulung von LLMs spezialisiert haben, erheblich gestiegen ist. Diese Entwickler sind gefragt, um LLMs bei der Erledigung spezifischer, wertvoller Aufgaben zu unterstützen, insbesondere im Bereich der Programmierung. Im vergangenen Jahr stieg die Nachfrage von Unternehmen, die grundlegende Modelle entwickeln, die nach Ingenieuren suchen, die als Experten fungieren und menschliche Daten bereitstellen können, um die LLMs zu verbessern.

Revelo hat über 400.000 Entwickler auf seiner Plattform und erleichtert den Einstellungs- und Zahlungsprozess für seine US-Kunden. Die Nachfrage nach Entwicklern für die Nachschulung von LLMs machte 2024 22 % des Umsatzes von Revelo aus. Oft suchen Unternehmen nach Experten für bestimmte Programmiersprachen, um Lücken in der bereits durchgeführten Nachschulung zu schließen.

Zu den US-Unternehmen, die auf die Dienste von Revelo zurückgreifen, gehören Intuit, Oracle und Dell sowie nahezu alle großen Anbieter von hyperskalierbaren KI-Lösungen. Revelo ist jedoch nicht das einzige Unternehmen, das US-Unternehmen mit Programmierern aus Lateinamerika verbindet; auch andere Unternehmen wie Terminal, Tecla und Near verfolgen dasselbe Ziel.

Die Nachfrage nach Entwicklern, die in der Nachschulung von LLMs versiert sind, ist nur der jüngste Einstellungstrend, den Revelo seit seiner Gründung Ende 2014 erfolgreich nutzen konnte. Mendes gründete Revelo zusammen mit Lachlan de Crespigny, da der Wettbewerb um Talente damals sehr intensiv war. Sie glaubten, dass Unternehmen die benötigten Talente finden könnten, wenn sie ein Netzwerk geprüfter Talente in Brasilien aufbauen würden.

Die Covid-19-Pandemie hat das Potenzial von Revelo erheblich erweitert. Plötzlich erhielten sie Anfragen von US-Unternehmen, die erkannten, dass man qualitativ hochwertige verteilte Teams haben kann, von denen einige Ingenieure in Lateinamerika sind. Oftmals stellten sie ein oder zwei Entwickler ein, waren von der Qualität und dem Kosten-Nutzen-Verhältnis beeindruckt und fragten nach weiteren Entwicklern.

Obwohl der Trend zu verteiltem und Remote-Arbeiten weitgehend nachlässt, da Unternehmen wieder auf Präsenzarbeit umsteigen, wächst Revelo weiter. Mendes betont, dass die Nachfrage nach lateinamerikanischen Talenten nicht nachgelassen hat, trotz der Rückkehr der Technologiebranche ins Büro.

Mendes glaubt, dass die Nachfrage von US-Unternehmen nach diesen Entwicklern in Lateinamerika bestehen bleibt, da diese Entwickler eher in die Kategorie des „Nearshoring“ als des „Offshoring“ fallen. Die Tatsache, dass Revelos Talente in denselben Zeitzonen wie ihre Kundenunternehmen angesiedelt sind, macht diese Einstellungen besonders attraktiv.

Revelo verzeichnet so viel Nachfrage, dass es in den letzten 30 Monaten fünf andere Wettbewerber übernommen hat, die sich auf lateinamerikanische Talente konzentrieren, darunter Alto und Paretisa, die im März angekündigt wurden. „Wir bauen das globale Talent-Backbone für das Zeitalter der KI auf und es wird in Zukunft weitere Übernahmen geben“, so Mendes.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Unternehmen setzen verstärkt auf KI-Entwickler aus Lateinamerika
US-Unternehmen setzen verstärkt auf KI-Entwickler aus Lateinamerika (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
64 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
130 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Unternehmen setzen verstärkt auf KI-Entwickler aus Lateinamerika".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Entwickler Entwicklung KI Künstliche Intelligenz Lateinamerika Unternehmen US
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Unternehmen setzen verstärkt auf KI-Entwickler aus Lateinamerika" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Unternehmen setzen verstärkt auf KI-Entwickler aus Lateinamerika" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Unternehmen setzen verstärkt auf KI-Entwickler aus Lateinamerika« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    496 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs