HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – CapMan Plc, ein führender Experte für nicht-börsennotierte Investments in den nordischen Ländern, hat eine bedeutende strategische Entscheidung getroffen, indem es 51 Prozent der Anteile an der deutschen CAERUS Debt Investments AG erworben hat. Diese Übernahme markiert einen wichtigen Schritt in der Wachstumsstrategie von CapMan und erweitert das bestehende Portfolio um den Bereich Real Asset Debt.

CapMan Plc, bekannt für seine Expertise in nicht-börsennotierten Investments, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit der deutschen CAERUS Debt Investments AG geschlossen. Durch den Erwerb von 51 Prozent der Anteile an CAERUS stärkt CapMan seine Position im Bereich der Real Asset Investments. Diese Partnerschaft ermöglicht es CapMan, einen neuen Investmentbereich namens Real Asset Debt zu etablieren, der die bestehenden Bereiche Immobilien, Infrastruktur und natürliche Ressourcen ergänzt.
CAERUS, ein Pionier im Bereich Real Estate Debt Investments in Deutschland, hat sich durch seine langjährige Marktpräsenz und seinen starken Track Record einen Namen gemacht. Mit einem Team von 12 Investmentexperten bietet CAERUS maßgeschneiderte Immobilienfinanzierungen für verschiedene Immobiliennutzungsarten, insbesondere in der DACH- und BeNeLux-Region. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat CAERUS 2,6 Milliarden Euro an Anlegerkapital eingeworben und verwaltet derzeit sieben aktive Fonds mit einem Vermögen von rund 700 Millionen Euro.
Die Übernahme von CAERUS durch CapMan ist ein strategischer Schritt, der im Einklang mit CapMans Ziel steht, das verwaltete Vermögen auf 10 Milliarden Euro zu erhöhen. Dies soll durch die Skalierung bestehender Real-Asset-Fonds, die Einführung neuer Produkte und gezielte Akquisitionen erreicht werden. Der Markt für Private Real Estate Debt bietet attraktive Wachstumsaussichten, da er in komplexen Situationen wettbewerbsfähige Finanzierungslösungen bietet, wenn traditionelle Bankfinanzierungen begrenzt sind.
Für institutionelle Anleger stellt Private Real Estate Debt eine attraktive Anlageklasse dar, die stabile Erträge, Schutz vor Wertrückgängen, Diversifizierung und attraktive risikoadjustierte Renditen bietet. Pia Kåll, CEO von CapMan, betont, dass die Partnerschaft mit CAERUS den Fokus auf Sachwertinvestitionen weiter stärkt und die Präsenz von CapMan in Deutschland ausweitet. Sie lobt die umfangreiche Erfahrung von CAERUS und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Gründer und CEO Michael Morgenroth.
Michael Morgenroth, Gründer und CEO von CAERUS, zeigt sich ebenfalls begeistert von der Partnerschaft. Er sieht in der starken Präsenz von CapMan in den nordischen Ländern, insbesondere im Immobilienbereich, eine Chance für interessante Expansionsmöglichkeiten. Gleichzeitig kann CAERUS das Investmentteam von CapMan mit lokalem Wissen über die DACH- und BeNeLux-Region unterstützen, was die Marktposition in Kontinentaleuropa weiter stärkt.
Mit Abschluss der Transaktion wird Michael Morgenroth als Managing Partner für den Bereich Real Asset Debt in die Management Group von CapMan berufen. Die Übernahme wird voraussichtlich im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der Erfüllung der üblichen Vollzugsbedingungen. Diese strategische Entscheidung unterstreicht die Ambitionen von CapMan, seine Marktpräsenz zu erweitern und neue Wachstumschancen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CapMan erweitert Portfolio durch Übernahme von CAERUS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CapMan erweitert Portfolio durch Übernahme von CAERUS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CapMan erweitert Portfolio durch Übernahme von CAERUS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!