RICHMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Der amerikanische Gebrauchtwagenhändler CarMax steht erneut im Rampenlicht, da die Veröffentlichung der Quartalszahlen bevorsteht. Analysten erwarten ein Umsatzwachstum von 6,5 % auf 7,57 Milliarden US-Dollar, doch die Geschichte der Prognoseverfehlungen könnte die Erwartungen an den Aktienkurs trüben.

Der amerikanische Gebrauchtwagenhändler CarMax steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen, wobei Analysten ein Umsatzwachstum von 6,5 % auf 7,57 Milliarden US-Dollar erwarten. Trotz eines beeindruckenden EBITDA könnte die Geschichte der Prognoseverfehlungen die Erwartungen an den Aktienkurs trüben.
Nachdem das Unternehmen im vergangenen Quartal den Umsatzprognosen der Analysten mit beeindruckenden 6,00 Milliarden US-Dollar gerecht wurde, während es eine deutliche Steigerung von 6,7 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, blicken Marktbeobachter gespannt auf die kommenden Ergebnisse. Trotz eines beeindruckenden EBITDA konnte CarMax die Gewinnerwartungen pro Aktie nicht erfüllen. Nun prognostizieren Analysten für das aktuelle Quartal erneut ein Umsatzwachstum von 6,5 % auf 7,57 Milliarden US-Dollar. Auch beim bereinigten Gewinn pro Aktie wird mit 1,18 US-Dollar ein leichtes Plus erwartet. Doch die Geschichte der Prognoseverfehlungen – viermal in den letzten zwei Jahren – lässt Raum für Spekulationen, ob die durchschnittliche Kursziels von 83,63 US-Dollar tatsächlich erreicht werden kann.
Ein Blick auf die Konkurrenz zeigt, dass der konjunkturelle Gegenwind nicht zu ignorieren ist. AutoZone, ein weiterer Spieler im Segment, übertraf zwar die Umsatzerwartungen um 1,1 % und erzielte ein jährliches Umsatzwachstum von 5,4 %, musste jedoch einen Kursrückgang von 2,2 % hinnehmen. Insgesamt zeigt sich der Sektor in einem durchwachsenen Bild: Die Aktienkurse im Automobil- und Marineretzhandel sind im letzten Monat um durchschnittlich 3,1 % gefallen, bei CarMax sogar um 2,7 %.
Insgesamt bleibt abzuwarten, welche Strategie CarMax im Licht der bevorstehenden wirtschaftlichen Herausforderungen und der volatilen Marktlage verfolgt. Interessant könnte hier auch die Diskussion über Aktienrückkäufe werden, eine gängige Praxis für Unternehmen mit hohen Bargeldbeständen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CarMax vor Herausforderungen: Gebrauchtwagenmarkt im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CarMax vor Herausforderungen: Gebrauchtwagenmarkt im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CarMax vor Herausforderungen: Gebrauchtwagenmarkt im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!