HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Catella Investment Management GmbH aus Berlin hat kürzlich den Erwerb von zwei Neubauobjekten in Hannover bekannt gegeben. Diese Investition, die über 50 Millionen Euro umfasst, erfolgt im Rahmen eines Individualmandats sowie in Zusammenarbeit mit der Catella Real Estate AG für den Fonds Catella European Residential.
Die Berliner Catella Investment Management GmbH (CIM) hat kürzlich den Erwerb von zwei Neubauobjekten in Hannover abgeschlossen. Diese Transaktion, die über 50 Millionen Euro umfasst, wurde für ein Individualmandat sowie in Zusammenarbeit mit der KVG-Plattform Catella Real Estate AG (CREAG) für den Fonds Catella European Residential durchgeführt. Der Fonds, der derzeit ein Immobilienvermögen von etwa 1.385 Millionen Euro verwaltet, wird von der Catella Investment Management GmbH als Investmentberater betreut, während die Catella Real Estate AG als KVG-Plattform agiert.
Die erworbenen Grundstücke befinden sich im Neubaugebiet Kronsrode am südöstlichen Stadtrand von Hannover. Bis zum Jahreswechsel bzw. im ersten Quartal 2025 sollen dort insgesamt 154 Wohneinheiten entstehen, darunter 102 freifinanzierte und 52 geförderte Wohnungen. Ergänzt wird das Angebot durch sechs Gewerbeeinheiten und eine Kita, die nach dem KfW-55-Standard errichtet werden. Die Gesamtmietfläche beträgt rund 12.060 Quadratmeter.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Mobilitätskonzept des Projekts, das zahlreiche Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeiten, 148 Pkw-Stellplätze sowie eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Carsharing-Angebote umfasst. Michael Keune, Geschäftsführer der CIM, betont die Bedeutung der Investition in eine effiziente Gebäudestruktur mit ansprechenden Grundrissen in einem durchgrünten, familienfreundlichen Stadtteil.
Benjamin Rüther, Head of Fund Management Residential bei CIM, hebt die exzellente Anbindung an die Innenstadt sowie die effiziente öffentliche Infrastruktur hervor. Das Projekt in Kronsrode punktet mit einer guten Nahversorgung und einem hohen Anteil an Sozialwohnungen, was zur Durchmischung des Quartiers beiträgt.
Die Lage von Kronsrode bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung über die Autobahnen A37 und A7 sowie die Bundesstraßen B6 und B65. Die U-Bahnhaltestellen Stockholmer Allee und Krügerskamp sind in wenigen Gehminuten erreichbar, und die U-Bahn-Linie 6 bringt die Anwohner innerhalb von etwa 20 Minuten ins Stadtzentrum. Einkaufsmöglichkeiten sind in der direkten Umgebung zahlreich vorhanden.
Das Projekt passt aufgrund seiner zahlreichen Einzelmaßnahmen zur ESG-Strategie des CER. Eine zweischalige hinterlüftete Fassade mit Dämmung und ein Fernwärmeheizsystem reduzieren den Energieverbrauch. Die Förderung nachhaltiger und sozialer Mobilität durch Car-Sharing, Fahrradwege und Stellplätze mit E-Bike-Ladestationen sind beispielhaft für die Berücksichtigung von Umwelt- und Sozialaspekten.
Insgesamt zeigt die Investition von Catella in Hannover, wie moderne Wohnprojekte mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und sozialer Integration realisiert werden können. Die Kombination aus effizienter Bauweise, guter Infrastruktur und sozialer Durchmischung macht das Projekt zu einem Vorbild für zukünftige Entwicklungen in urbanen Wachstumsregionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Catella investiert in nachhaltige Wohnprojekte in Hannover" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Catella investiert in nachhaltige Wohnprojekte in Hannover" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Catella investiert in nachhaltige Wohnprojekte in Hannover« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!