NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Chainlink’s native Token LINK erlebte nach einem starken Wochenstart einen Rückgang, nachdem bekannt wurde, dass das Nasdaq-gelistete Unternehmen Caliber eine bedeutende Investition in LINK getätigt hat. Diese Entwicklung folgt auf die Ankündigung von Grayscale, einen ETF für Chainlink zu planen, was die Volatilität des Tokens weiter beeinflusst.

Chainlink, ein führendes Projekt im Bereich der dezentralen Orakelnetzwerke, steht erneut im Rampenlicht, nachdem das Nasdaq-gelistete Unternehmen Caliber seine erste Investition in den nativen Token LINK bekannt gegeben hat. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Adaption digitaler Vermögenswerte durch traditionelle Finanzunternehmen. Caliber plant, LINK als Teil seiner Treasury-Strategie zu nutzen, was das Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung des Tokens unterstreicht.
Die Ankündigung von Caliber erfolgte zeitgleich mit der Nachricht, dass Grayscale, ein bedeutender Vermögensverwalter im Bereich Kryptowährungen, plant, seinen geschlossenen Fonds in einen börsengehandelten Fonds (ETF) umzuwandeln. Diese Entwicklungen haben die Volatilität von LINK erhöht, da der Token in den letzten 24 Stunden eine Preisschwankung von 7 % erlebte. Trotz eines leichten Rückgangs von 1 % bleibt das Interesse an LINK hoch, insbesondere angesichts der Pläne von Grayscale, den ersten US-Chainlink-ETF zu etablieren.
Caliber, ein in Arizona ansässiges Unternehmen, hat sich entschieden, LINK in seine Treasury-Strategie aufzunehmen, um von den Potenzialen der Blockchain-Technologie zu profitieren. Das Unternehmen plant, LINK-Token über bestehende Kreditlinien, Barreserven und aktienbasierte Wertpapiere zu akkumulieren und diese zu staken, um Renditen zu erzielen. Diese Strategie könnte als Vorbild für andere Unternehmen dienen, die ähnliche Schritte in Richtung digitaler Vermögenswerte erwägen.
Die technische Analyse zeigt, dass LINK trotz der jüngsten Volatilität Unterstützung auf dem Preisniveau von 23 US-Dollar gefunden hat. Das Handelsvolumen stieg deutlich an, was auf ein anhaltendes Interesse der Investoren hinweist. Die Widerstandstests bei 23,49 US-Dollar zeigten jedoch, dass es zu Gewinnmitnahmen kam, was auf mögliche weitere Preisrückgänge hindeuten könnte. Dennoch bleibt die langfristige Perspektive für LINK positiv, insbesondere wenn der geplante ETF von Grayscale genehmigt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chainlink: Nasdaq-Unternehmen investiert in LINK trotz Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chainlink: Nasdaq-Unternehmen investiert in LINK trotz Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chainlink: Nasdaq-Unternehmen investiert in LINK trotz Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!