WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Revision der US-Arbeitsmarktdaten hat Donald Trumps Kritik an Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, neu entfacht. Die drastische Korrektur der Beschäftigungszahlen um 911.000 Stellen seit 2024 verstärkt Trumps Vorwürfe, dass die Fed zu spät auf wirtschaftliche Entwicklungen reagiert hat. Diese Kontroverse könnte die bevorstehende Zinsentscheidung der Fed erheblich beeinflussen.

Donald Trump hat seine Kritik an Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, erneuert. Der Grund dafür ist eine drastische Revision der US-Arbeitsmarktdaten, die eine Korrektur von 911.000 weniger geschaffenen Arbeitsplätzen seit 2024 aufzeigt. Diese Revision verstärkt Trumps Vorwürfe, dass die Fed zu spät auf wirtschaftliche Entwicklungen reagiert hat, insbesondere in Bezug auf Zinssenkungen.
Die Bureau of Labor Statistics (BLS) hat die Zahlen für den Zeitraum von März 2024 bis März 2025 stark nach unten korrigiert. Diese Anpassung ist weit größer als von Ökonomen erwartet und hat die Märkte überrascht. Bereits im Juli hatte das BLS die Zahlen für Mai und Juni 2024 um 258.000 nach unten korrigiert, was zur umstrittenen Entlassung der Datenchefin Erika McEntarfer durch Trump führte.
Die Revision der Arbeitsmarktdaten kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Federal Reserve kurz vor einer wichtigen Zinsentscheidung steht. Trump hat Powell auf Truth Social scharf kritisiert und ihm vorgeworfen, dass die Fed veraltete Daten verwendet und zu rigide auf ein Inflationsziel von 2% fixiert ist. Diese Kritik wird durch die jüngsten Zahlen gestützt, die eine Verlangsamung des Arbeitsmarktwachstums zeigen.
Die Auswirkungen dieser Revision sind weitreichend. Experten befürchten, dass die Korrektur ein Zeichen für eine breitere wirtschaftliche Schwäche ist, die sich in verschiedenen Sektoren zeigt. Besonders betroffen sind der Freizeit- und Gastgewerbesektor sowie der Einzelhandel. Diese Entwicklungen könnten die Fed dazu zwingen, aggressivere Zinssenkungen in Betracht zu ziehen, um die Wirtschaft zu stützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Senior AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Kritik an Jerome Powell: Verzögerte Zinssenkungen und Arbeitsmarktrevisionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Kritik an Jerome Powell: Verzögerte Zinssenkungen und Arbeitsmarktrevisionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Kritik an Jerome Powell: Verzögerte Zinssenkungen und Arbeitsmarktrevisionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!