PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz enttäuschender BIP-Zahlen zeigt sich der chinesische Aktienmarkt robust. Investoren in der Asien-Pazifik-Region reagieren positiv auf die neuesten Wirtschaftsdaten aus China. Die chinesische Wirtschaft verzeichnete im dritten Quartal ein Wachstum von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was den Erwartungen der Analysten entspricht.

Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus China haben die Märkte in der Asien-Pazifik-Region in Bewegung versetzt. Trotz eines moderaten Wachstums von 4,8 Prozent im dritten Quartal, das den Erwartungen der Analysten entsprach, reagierten die Börsen positiv. Der Hang Seng Index in Hongkong stieg um über 2,52 Prozent, während der CSI 300 auf dem chinesischen Festland um 0,53 Prozent zulegte und bei 4.538,22 Punkten schloss.
In Japan erreichte der Nikkei 225 ein neues Rekordhoch von 49.185,5 Punkten, ein Anstieg von 3,37 Prozent. Dies geschah im Zuge der Nachricht, dass die Liberaldemokratische Partei Japans und die Japan Restoration Party eine Koalitionsvereinbarung getroffen haben. Der Topix-Index stieg ebenfalls um 2,46 Prozent und schloss bei 3.248,45 Punkten.
Auch in Südkorea setzte sich der positive Trend fort. Der Kospi-Index stieg um 1,76 Prozent und erreichte 3.814,69 Punkte, nachdem er bereits am Freitag ein Rekordhoch erreicht hatte. Der kleinere Kosdaq-Index legte um 1,89 Prozent zu und schloss bei 875,77 Punkten. In Australien verzeichnete der S&P/ASX 200 einen Anstieg von 0,41 Prozent und schloss bei 9.031,9 Punkten.
In den USA schlossen die drei großen Indizes am Freitag höher. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 238,37 Punkte oder 0,52 Prozent auf 46.190,61 Punkte. Der S&P 500 legte um 0,53 Prozent auf 6.664,01 Punkte zu, während der Nasdaq Composite um 0,52 Prozent auf 22.679,98 Punkte anstieg. Diese Entwicklungen folgten auf eine Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China sowie auf die Bemühungen, die Kreditbedenken, die am Donnerstag zu einem Ausverkauf bei Regionalbanken führten, zu überwinden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Solution Architect (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Aktienmarkt trotzt schwachen BIP-Daten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Aktienmarkt trotzt schwachen BIP-Daten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Aktienmarkt trotzt schwachen BIP-Daten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!