PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Förderung der Robotik und Künstlichen Intelligenz hat China eine neue Verkaufsstelle für humanoide Roboter in Peking eröffnet.
In Peking hat ein neues Geschäft eröffnet, das sich auf den Verkauf von humanoiden Robotern spezialisiert hat. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in Chinas Bestrebungen, die Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) in den Alltag zu integrieren. Das Geschäft, bekannt als Robot Mall, bietet eine breite Palette von Produkten an, die von mechanischen Butlern bis hin zu menschenähnlichen Replikaten von Albert Einstein reichen.
Mit über 100 verschiedenen Produkten, die zum Verkauf stehen, positioniert sich die Robot Mall als eine der ersten ihrer Art in China. Der Laden wird oft mit einem Autohaus verglichen, da er nicht nur den Verkauf, sondern auch Ersatzteile und Wartungsdienste anbietet. Diese umfassende Herangehensweise soll dazu beitragen, die Akzeptanz von Robotern im Alltag zu fördern.
China hat in den letzten Jahren erheblich in die Robotik und KI investiert, um Herausforderungen wie das verlangsamte Wirtschaftswachstum und die alternde Bevölkerung zu bewältigen. Laut Wang Yifan, einem der Direktoren des Geschäfts, reicht es nicht aus, sich allein auf Robotikunternehmen zu verlassen, um Roboter in den Alltag der Menschen zu integrieren.
Die Preise für die angebotenen Roboter variieren stark, von 2.000 Yuan (etwa 278 US-Dollar) bis hin zu mehreren Millionen Yuan. Besucher der Robot Mall haben die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Robotern zu interagieren, darunter auch Roboterhunde und Schachspieler. Ein separater Bereich bietet Ersatzteile und Wartungsdienste an, um die Langlebigkeit der Produkte zu gewährleisten.
Die Eröffnung der Robot Mall fällt mit dem Beginn der fünftägigen World Robot Conference in Peking zusammen, bei der mehr als 1.500 Exponate von über 200 lokalen und internationalen Robotikunternehmen präsentiert werden. Diese Konferenz unterstreicht Chinas Engagement für die Förderung der Robotikindustrie.
Zusätzlich plant die chinesische Regierung die Einrichtung eines Fonds in Höhe von 1 Billion Yuan zur Unterstützung von KI- und Robotik-Startups. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, China als führende Nation im Bereich der Robotik zu etablieren und die technologische Entwicklung weiter voranzutreiben.
Ein weiteres Highlight ist die bevorstehende Austragung der ersten World Humanoid Robot Games in Peking, bei denen Teams aus über 20 Ländern in Disziplinen wie Leichtathletik, Tanz und Fußball gegeneinander antreten werden. Diese Veranstaltungen sollen das Interesse an humanoiden Robotern weiter steigern und deren Potenzial in verschiedenen Bereichen aufzeigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Robotik-Offensive: Neue Verkaufsstelle für humanoide Roboter in Peking" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Robotik-Offensive: Neue Verkaufsstelle für humanoide Roboter in Peking" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Robotik-Offensive: Neue Verkaufsstelle für humanoide Roboter in Peking« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!