PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinas führende Technologieunternehmen Tencent und Baidu haben Strategien entwickelt, um trotz verschärfter US-Beschränkungen im Bereich der Halbleiter im globalen Rennen um Künstliche Intelligenz mitzuhalten.
Chinas Technologieriesen Tencent und Baidu stehen vor der Herausforderung, ihre Position im globalen KI-Wettbewerb zu behaupten, während die USA die Exportbeschränkungen für wichtige Halbleiter verschärfen. Diese Maßnahmen betreffen insbesondere die Lieferung von Grafikprozessoren (GPUs), die für das Training großer KI-Modelle unerlässlich sind. Tencent und Baidu haben jedoch innovative Ansätze entwickelt, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Tencent, bekannt für seine Messaging-App WeChat, hat sich eine beträchtliche Menge an GPUs gesichert, um seine KI-Modelle weiterhin effizient zu trainieren. Martin Lau, Präsident von Tencent, betont, dass das Unternehmen durch Softwareoptimierungen und den Einsatz kleinerer Modelle die Effizienz steigern kann, ohne die Anzahl der benötigten GPUs zu erhöhen. Diese Strategie ermöglicht es Tencent, mit einem kleineren Bestand an High-End-Chips auszukommen.
Baidu verfolgt einen anderen Ansatz und setzt auf seine „Full-Stack“-Fähigkeiten, die Cloud-Infrastruktur, KI-Modelle und Anwendungen wie den ERNIE-Chatbot umfassen. Dou Shen, Präsident von Baidus KI-Cloud-Geschäft, hebt hervor, dass das Unternehmen auch ohne Zugang zu den fortschrittlichsten Chips in der Lage ist, starke Anwendungen zu entwickeln. Baidu optimiert seine Software, um die Kosten für den Betrieb seiner Modelle zu senken und die Effizienz der vorhandenen GPUs zu maximieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entwicklung heimischer Halbleiter in China. Trotz der technologischen Rückstände im Vergleich zu den USA hat China erhebliche Fortschritte gemacht. Gaurav Gupta, Analyst bei Gartner, bestätigt, dass die Entwicklung einer eigenen Halbleiterindustrie in China voranschreitet und dass dies eine Möglichkeit bietet, die Auswirkungen der US-Beschränkungen zu mildern.
Die Fortschritte in der heimischen Halbleiterproduktion und die Optimierung bestehender Ressourcen zeigen, dass chinesische Unternehmen entschlossen sind, ihre Innovationskraft im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu erhalten. Diese Entwicklungen könnten langfristig die Grundlage für eine stärkere Unabhängigkeit von ausländischen Technologien schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit Chinas im globalen Technologiemarkt stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Digitalisierung im Marketing (International) - IT Consultant mit Schwerpunkt KI / AI (m/w/d)

KI Solutions Manager (m/w/d)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesische Tech-Giganten trotzen US-Chipbeschränkungen im KI-Wettlauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesische Tech-Giganten trotzen US-Chipbeschränkungen im KI-Wettlauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesische Tech-Giganten trotzen US-Chipbeschränkungen im KI-Wettlauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!