IDSTEIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der hessische Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin wechselt erneut den Besitzer. Nach einer Phase unter amerikanischer Führung wird das Unternehmen nun Teil des chinesischen Sportartikelriesen Anta Sports.

Der deutsche Outdoor-Spezialist Jack Wolfskin, bekannt für seine funktionale und modische Outdoor-Bekleidung, wird von dem chinesischen Konzern Anta Sports übernommen. Diese Übernahme markiert einen weiteren Schritt in der globalen Expansion von Anta Sports, das bereits Marken wie Wilson und Salomon in seinem Portfolio führt. Der bisherige Eigentümer, Topgolf Callaway aus Kalifornien, hat sich entschieden, Jack Wolfskin für 290 Millionen US-Dollar zu verkaufen, um sich stärker auf sein Kerngeschäft im Golfsport zu konzentrieren.
Topgolf Callaway hatte Jack Wolfskin erst 2019 für 418 Millionen Euro erworben. Die Entscheidung zum Verkauf kommt in einer Zeit, in der das Unternehmen seine strategische Ausrichtung überdenkt und sich auf die Stärkung seiner Position im Golfsport fokussiert. Chip Brewer, der CEO von Topgolf Callaway, erklärte, dass der Verkauf es dem Unternehmen ermöglichen werde, seine Ressourcen effektiver auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.
Jack Wolfskin, mit Sitz im hessischen Idstein, hat in den letzten Jahren mit Herausforderungen im europäischen Markt zu kämpfen gehabt. Schwache Marktbedingungen führten zu einem Rückgang des Umsatzes, was Topgolf Callaway dazu veranlasste, die strategische Neuausrichtung zu prüfen. Für das laufende Jahr wurde ein Umsatzbeitrag von 325 Millionen Euro und ein EBITDA von 12 Millionen Euro erwartet.
Anta Sports, einer der größten Sportartikelhersteller Chinas, sieht in der Übernahme von Jack Wolfskin eine Möglichkeit, seine Präsenz im internationalen Markt zu stärken. Die Marke Jack Wolfskin passt gut in das bestehende Portfolio von Anta Sports, das bereits eine Vielzahl von Sport- und Outdoor-Marken umfasst. Diese Akquisition könnte Anta Sports helfen, seine Marktstellung in Europa und darüber hinaus zu festigen.
Die Übernahme von Jack Wolfskin durch Anta Sports könnte auch Auswirkungen auf die strategische Ausrichtung und das Produktangebot der Marke haben. Experten erwarten, dass Anta Sports die Gelegenheit nutzen wird, um Jack Wolfskin in neue Märkte zu führen und das bestehende Produktportfolio zu erweitern. Dies könnte auch eine stärkere Fokussierung auf den asiatischen Markt bedeuten, wo Anta Sports bereits eine starke Präsenz hat.
In der Vergangenheit hat Anta Sports durch strategische Übernahmen und Partnerschaften seine Marktposition kontinuierlich ausgebaut. Die Integration von Jack Wolfskin könnte als weiterer Schritt in dieser Strategie gesehen werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Übernahme auf die Markenidentität und das Produktangebot von Jack Wolfskin auswirken wird.
Die Übernahme von Jack Wolfskin durch Anta Sports ist ein weiteres Beispiel für die zunehmende Globalisierung der Sportartikelbranche. Unternehmen suchen weltweit nach Möglichkeiten, ihre Marktanteile zu erhöhen und neue Zielgruppen zu erreichen. Diese Entwicklung könnte auch andere Unternehmen dazu veranlassen, ihre strategischen Optionen zu überdenken und ähnliche Schritte zu erwägen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesischer Konzern übernimmt Jack Wolfskin für 290 Millionen US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesischer Konzern übernimmt Jack Wolfskin für 290 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesischer Konzern übernimmt Jack Wolfskin für 290 Millionen US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!