SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke in Cisco-Geräten bedroht weltweit Millionen von Netzwerken. Die Schwachstelle ermöglicht Angreifern, Systeme aus der Ferne zu manipulieren und könnte erhebliche Auswirkungen auf die Netzwerksicherheit haben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Cisco-Geräten hat weltweit Besorgnis ausgelöst. Die Schwachstelle, die unter der Bezeichnung CVE-2025-20352 bekannt ist, betrifft alle unterstützten Versionen von Cisco IOS und Cisco IOS XE. Diese Betriebssysteme sind das Herzstück vieler Netzwerkgeräte von Cisco. Die Lücke ermöglicht es Angreifern, mit minimalen Berechtigungen entweder einen Denial-of-Service-Angriff durchzuführen oder, bei höheren Berechtigungen, schädlichen Code mit Root-Rechten auszuführen.

Die Sicherheitslücke resultiert aus einem Stack-Overflow-Fehler im IOS-Komponentenmodul, das das Simple Network Management Protocol (SNMP) verwaltet. SNMP wird von Routern und anderen Geräten genutzt, um Informationen über Netzwerkgeräte zu sammeln und zu verwalten. Angreifer können die Schwachstelle ausnutzen, indem sie speziell gestaltete SNMP-Pakete senden. Besonders problematisch ist, dass viele dieser Geräte SNMP-Schnittstellen direkt dem Internet aussetzen, was die Angriffsfläche erheblich vergrößert.

Die Cisco Product Security Incident Response Team (PSIRT) hat bereits erfolgreiche Angriffe in freier Wildbahn registriert, nachdem lokale Administratoranmeldedaten kompromittiert wurden. Cisco empfiehlt dringend, auf eine gepatchte Softwareversion zu aktualisieren, um die Sicherheitslücke zu schließen. Für Unternehmen, die nicht sofort aktualisieren können, wird empfohlen, den SNMP-Zugriff auf vertrauenswürdige Benutzer zu beschränken und die Geräteaktivität genau zu überwachen.

Diese Sicherheitslücke ist nur eine von 14, die Cisco in seinem September-Update behoben hat. Acht dieser Schwachstellen haben eine Schweregradbewertung zwischen 6,7 und 8,8. Die aktuelle Situation verdeutlicht die Notwendigkeit, Netzwerksicherheitsprotokolle regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass Geräte nicht unnötig dem Internet ausgesetzt sind. Experten warnen davor, dass die Exposition von SNMP-Schnittstellen im Internet ein unnötiges Risiko darstellt, das leicht vermieden werden könnte.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Cisco-Geräte von kritischer Sicherheitslücke betroffen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Cisco-Geräte von kritischer Sicherheitslücke betroffen
Cisco-Geräte von kritischer Sicherheitslücke betroffen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Cisco-Geräte von kritischer Sicherheitslücke betroffen".
Stichwörter Cisco IOS Netzwerksicherheit Sicherheitslücke Snmp Xe
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Stratus-Variante: Neue Herausforderungen für die USA

Vorheriger Artikel

Apple Watch Ultra 3: Ein echter Fortschritt im Smartwatch-Markt


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cisco-Geräte von kritischer Sicherheitslücke betroffen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cisco-Geräte von kritischer Sicherheitslücke betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cisco-Geräte von kritischer Sicherheitslücke betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    409 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs