SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Cisco Systems, ein führender Anbieter von Netzwerktechnologie, hat sich in den letzten Jahren intensiv darauf konzentriert, seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und Cybersicherheit zu stärken.
Die Entscheidung, in Cisco Systems zu investieren, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen bedeutende Fortschritte in der KI-Infrastruktur und Cybersicherheit erzielt hat. Cisco hat sich von einem traditionellen Anbieter von Netzwerkausrüstung zu einem wichtigen Akteur im Bereich der KI-gestützten Technologien entwickelt. Diese Transformation ist entscheidend, da die Nachfrage nach leistungsfähiger Netzwerktechnologie, die die Rechenzentren der KI-Ära unterstützt, stetig wächst.
Ein wesentlicher Aspekt von Ciscos Strategie ist die Entwicklung von Netzwerkausrüstung, die in der Lage ist, die immer leistungsfähigeren Server in modernen Rechenzentren zu unterstützen. Diese Ausrüstung ist entscheidend für die Verbindung und den Betrieb der KI-Datenzentren, die zunehmend komplexe Anforderungen an die Netzwerkinfrastruktur stellen. Die jüngsten Quartalszahlen von Cisco zeigen, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, da die Bestellungen um 20 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind.
Besonders bemerkenswert ist, dass Cisco sein Ziel von einer Milliarde US-Dollar an KI-Infrastrukturaufträgen von Webscale-Kunden ein Quartal früher als geplant erreicht hat. Dies unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, in den lukrativen und schnell wachsenden Cloud-Computing-Markt vorzudringen. Cisco hat zudem neue Innovationen für KI-Datenzentren angekündigt, die eine sichere und skalierbare Infrastruktur bieten sollen, um das Wachstum zu fördern und neue Anwendungsfälle zu ermöglichen.
Ein weiterer wichtiger Schritt in Ciscos Transformation ist der Übergang zu einem abonnementbasierten Softwareverkaufsmodell. Diese Umstellung hat zu einer Erhöhung der Bruttomarge geführt, da Abonnementverkäufe stabilere und margenstärkere Einnahmen bieten. Der Anteil der Abonnementerlöse am Gesamtumsatz ist in den letzten zwei Jahren von 43 % auf 56 % gestiegen, was die finanzielle Stabilität des Unternehmens weiter stärkt.
Die Bewertung von Cisco bleibt trotz dieser Fortschritte relativ moderat. Das Unternehmen wird für das Geschäftsjahr 2026 mit dem 17-fachen des geschätzten bereinigten Gewinns pro Aktie gehandelt. Angesichts der starken Produktbestellungen und der verbesserten Dienstleistungsmargen gibt es Potenzial für eine Neubewertung der Aktie. Die zunehmende Bedeutung von Software und KI-Einnahmen könnte den Aktienkurs weiter ansteigen lassen.
Schließlich hat Cisco eine starke Tradition der Kapitalrückführung an die Aktionäre. Im letzten Quartal zahlte das Unternehmen rund 3,1 Milliarden US-Dollar an Dividenden und Aktienrückkäufen aus. Mit einer aktuellen Dividendenrendite von etwa 2,4 % bietet Cisco eine attraktive Möglichkeit für Investoren, die sowohl von der KI-Entwicklung als auch von stabilen Kapitalrückflüssen profitieren möchten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer Sonar Systems (M/W/D)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cisco Systems: Transformation für die KI-Ära" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cisco Systems: Transformation für die KI-Ära" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cisco Systems: Transformation für die KI-Ära« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!