WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Medienkonzern Penske Media hat eine Klage gegen Google eingereicht. Grund dafür ist die Nutzung journalistischer Inhalte in den KI-Zusammenfassungen des Internetriesen. Penske Media, bekannt für Publikationen wie ‘Rolling Stone’ und ‘Variety’, wirft Google vor, seine Marktmacht auszunutzen und Inhalte ohne Zustimmung zu verwenden.

Der US-amerikanische Medienkonzern Penske Media hat rechtliche Schritte gegen Google eingeleitet. Der Vorwurf: Google nutze journalistische Inhalte von Penske Media in seinen KI-generierten Zusammenfassungen, ohne dafür eine Genehmigung eingeholt zu haben. Penske Media, das renommierte Zeitschriften wie ‘Rolling Stone’, ‘Billboard’ und ‘Variety’ verlegt, sieht darin eine Ausnutzung der Marktmacht von Google. Diese Praxis führe dazu, dass Leser von den Originalseiten abgezogen werden, was dem Verlag erhebliche Werbe- und Aboeinnahmen entgehen lasse.
Google hingegen verteidigt sich mit dem Argument, dass die KI-Zusammenfassungen den Nutzern helfen, effizienter zu suchen und den Datenverkehr auf eine größere Vielfalt von Webseiten zu lenken. Diese Funktionalität sei ein wesentlicher Bestandteil der Sucherfahrung, die darauf abziele, den Nutzern einen besseren Überblick über die verfügbaren Informationen zu bieten. Dennoch bleibt die Frage offen, inwieweit die Nutzung solcher Inhalte ohne ausdrückliche Zustimmung der Verlage rechtlich zulässig ist.
Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die zunehmenden Spannungen zwischen großen Technologiekonzernen und traditionellen Medienhäusern. Während Google und andere Plattformen argumentieren, dass ihre Dienste den Zugang zu Informationen erleichtern, sehen sich viele Verlage in ihrer Existenz bedroht. Die Einnahmen aus Werbung und Abonnements sind für viele Medienunternehmen überlebenswichtig, und die Umleitung des Traffics durch KI-generierte Zusammenfassungen könnte diese Einnahmequellen gefährden.
Rechtsexperten beobachten den Fall mit großem Interesse, da er potenziell weitreichende Konsequenzen für die Nutzung von Inhalten im digitalen Zeitalter haben könnte. Sollte das Gericht zugunsten von Penske Media entscheiden, könnte dies einen Präzedenzfall schaffen, der die Art und Weise, wie Inhalte im Internet genutzt werden, grundlegend verändern könnte. Die Entscheidung könnte auch Auswirkungen auf andere Technologiekonzerne haben, die ähnliche Dienste anbieten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Penske Media verklagt Google wegen Nutzung von Inhalten in KI-Zusammenfassungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Penske Media verklagt Google wegen Nutzung von Inhalten in KI-Zusammenfassungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Penske Media verklagt Google wegen Nutzung von Inhalten in KI-Zusammenfassungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!