LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Jedes Jahr im Juni versammelt sich die Videospielbranche in Los Angeles, um ihre neuesten Entwicklungen der Presse und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Was einst ein riesiges Festival des Unternehmensmarketings auf der E3-Messe war, hat sich inzwischen zu einer Reihe von Livestreams im Rahmen von Geoff Keighleys Summer Game Fest verkleinert. Dennoch bleibt es ein wichtiger Zeitpunkt im Kalender, da es den Veröffentlichungsplan für die zweite Jahreshälfte in den Fokus rückt.

In diesem Jahr scheint ein Spiel besonders hervorzustechen: Clair Obscur: Expedition 33. Dieses Rollenspiel von Sandfall Interactive hat sich überraschend als Favorit für das Spiel des Jahres herauskristallisiert. Es vereint eine emotional packende Geschichte mit ausgefeiltem Gameplay und beeindruckender Grafik. Die Kritiker sind sich einig, dass es das Potenzial hat, die Konkurrenz zu übertreffen. Microsoft hat ebenfalls einige starke Titel im Rennen, darunter Ninja Gaiden 4 und The Outer Worlds 2. Während Ninja Gaiden 4 als reines Actionspiel möglicherweise Schwierigkeiten haben könnte, eine Nominierung zu erhalten, hat The Outer Worlds 2 als Rollenspiel bessere Chancen. Allerdings sind die Meinungen der Fans über die Richtung der Fortsetzung geteilt. Ein weiterer interessanter Kandidat ist Keeper von Double Fine, das mit seinem einzigartigen Stil und der emotionalen Tiefe die Jury überzeugen könnte. Auch Hollow Knight: Silksong, das für 2025 angekündigt wurde, könnte ein starker Anwärter sein, obwohl es gegen andere Indie-Titel wie Blue Prince und Hades 2 antreten muss. Konamis Silent Hill f könnte ebenfalls überraschen, besonders wenn es den Erfolg des Silent Hill 2 Remakes fortsetzen kann. Die beiden stärksten unveröffentlichten Titel, die bereits vor Juni angekündigt wurden, sind Death Stranding 2 von Kojima Productions und Ghost of Yōtei von Sucker Punch. Beide Spiele sind narrativ ambitionierte AAA-Action-Adventures und könnten die Jury beeindrucken. Doch trotz dieser starken Konkurrenz scheint Clair Obscur: Expedition 33 unantastbar an der Spitze zu stehen. Dieses Spiel ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein emotionaler Favorit mit einer inspirierenden Entstehungsgeschichte. Es ist ein leidenschaftliches Projekt eines kleinen, neu gegründeten Entwicklerteams, das es geschafft hat, die großen Player der Branche zu übertrumpfen. Die Community fühlt sich mit solchen Spielen verbunden, ähnlich wie bei Baldur’s Gate 3, dem Gewinner des Spiels des Jahres 2023. Die Jury könnte es als herzlos empfinden, gut finanzierte Fortsetzungen wie Death Stranding 2 und Ghost of Yōtei über Clair Obscur zu stellen. In den kommenden Monaten wird sich zeigen, ob dieses Spiel tatsächlich den Titel holen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Senior AI Engineer (gn)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Clair Obscur: Der Überraschungsfavorit für das Spiel des Jahres" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Clair Obscur: Der Überraschungsfavorit für das Spiel des Jahres" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Clair Obscur: Der Überraschungsfavorit für das Spiel des Jahres« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!