SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic hat eine neue Funktion für seinen Claude-Chatbot eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, vergangene Gespräche auf Abruf zu speichern und abzurufen. Diese Funktion zielt darauf ab, die Effizienz bei der Projektarbeit zu steigern, indem sie eine nahtlose Fortsetzung von Diskussionen und Ideen ermöglicht.

Anthropic hat kürzlich eine neue Funktion für seinen Claude-Chatbot vorgestellt, die es Nutzern erlaubt, auf Wunsch vergangene Gespräche zu speichern und abzurufen. Diese Funktion, die derzeit für die Max-, Team- und Enterprise-Abonnements verfügbar ist, soll die Effizienz bei der Projektarbeit erhöhen, indem sie eine nahtlose Fortsetzung von Diskussionen und Ideen ermöglicht. Nutzer können die Funktion in den Einstellungen unter ‘Profil’ aktivieren, um Chats zu durchsuchen und zu referenzieren.
Im Gegensatz zu OpenAI’s ChatGPT, das eine persistente Speicherfunktion bietet, speichert Claude die Gespräche nicht automatisch. Stattdessen müssen Nutzer explizit danach fragen, um auf frühere Chats zuzugreifen. Laut einem Sprecher von Anthropic wird dabei kein Benutzerprofil erstellt, was Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes adressiert.
Die Einführung dieser Funktion ist Teil eines größeren Wettlaufs zwischen Anthropic und OpenAI, die beide versuchen, ihre Chatbot-Dienste durch neue Funktionen und Abonnements attraktiver zu machen. Während OpenAI kürzlich GPT-5 auf den Markt gebracht hat, arbeitet Anthropic an einer Finanzierungsrunde, die das Unternehmen mit bis zu 170 Milliarden US-Dollar bewerten könnte.
Die Debatte über die Speicherfunktionen von Chatbots hat in den letzten Wochen zugenommen, insbesondere da einige Nutzer ChatGPT als eine Art Therapeuten verwenden, was zu Diskussionen über die psychische Gesundheit und die Verantwortung von KI-Diensten geführt hat. Die neue Funktion von Claude könnte dazu beitragen, die Benutzerbindung zu erhöhen, indem sie die ‘Stickiness’ der Plattform verbessert und die Nutzererfahrung optimiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

AI Use Case Lead

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Claude-Chatbot von Anthropic: Neue Erinnerungsfunktion für nahtlose Projektfortsetzung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Claude-Chatbot von Anthropic: Neue Erinnerungsfunktion für nahtlose Projektfortsetzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Claude-Chatbot von Anthropic: Neue Erinnerungsfunktion für nahtlose Projektfortsetzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!