SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Cloudbeds hat sich von einem kleinen Startup in San Diego zu einem globalen Marktführer im Bereich Hotelsoftware entwickelt. Die Erfolgsgeschichte begann während der FIFA-Weltmeisterschaft und den Olympischen Spielen in Brasilien, als die Gründer Adam Harris und Richard Castle die Chance erkannten, die Digitalisierung in der Hotellerie voranzutreiben.
Cloudbeds, ein Unternehmen mit Sitz in San Diego, hat sich in den letzten zwölf Jahren zu einem führenden Anbieter von Hotelmanagement-Software entwickelt. Die Geschichte begann in Brasilien, als Adam Harris und Richard Castle während der FIFA-Weltmeisterschaft und der Olympischen Spiele die Gelegenheit erkannten, die Hotellerie durch digitale Lösungen zu revolutionieren. Damals fehlten den meisten Unterkünften digitale Systeme, was Cloudbeds die Möglichkeit bot, eine Verbindungsschicht für diese Betriebe zu schaffen.
Heute ist Cloudbeds in der Hotelbranche allgegenwärtig und hat über 250 Millionen US-Dollar von Investoren wie dem SoftBank Vision Fund und Viking Global Investors eingesammelt. Das Unternehmen plant, bis Ende 2025 profitabel zu sein. Mit über 700 Mitarbeitern in 44 Ländern unterstützt Cloudbeds tausende von Hotels in mehr als 135 Ländern bei der Verwaltung ihrer Abläufe und der Verbesserung der Gästeerfahrung.
Die Softwareplattform von Cloudbeds bietet eine All-in-One-Lösung, die große Hotels und unabhängige Hostels bei der Betriebsführung, Umsatzsteigerung und Distribution unterstützt. Durch den Einsatz von KI-Technologien wird das Wachstum im Marketing gefördert. Cloudbeds hat kürzlich Cloudbed Labs ins Leben gerufen, um die Einnahmen zu steigern und die Suchmaschinenoptimierung von Unterkünften zu optimieren. Predictive AI wird eingesetzt, um Bereiche wie Zimmerverfügbarkeit, Preisgestaltung und Buchungsverhalten zu analysieren.
Obwohl die Hotellerie immer noch mit den Nachwirkungen der Pandemie zu kämpfen hat, setzt Cloudbeds auf KI, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Gewinne zu erzielen. Adam Harris, Mitbegründer und CEO von Cloudbeds, betont die Bedeutung einer starken Unternehmenskultur, insbesondere in einem remote-first Umfeld. Die Balance zwischen Leistung und Kultur sei entscheidend, um ein erfolgreiches Unternehmen in der Hotelbranche aufzubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Software Batterieentwicklung Cloud / AI

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cloudbeds: Vom Startup zur globalen Hotelsoftware-Größe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cloudbeds: Vom Startup zur globalen Hotelsoftware-Größe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cloudbeds: Vom Startup zur globalen Hotelsoftware-Größe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!