STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die CMT 2023 in Stuttgart hat mit einem beeindruckenden Besucherandrang begonnen und zeigt, dass das Interesse an Reisetrends und innovativen Lösungen ungebrochen ist.

Die CMT 2023 in Stuttgart hat mit einem beeindruckenden Besucherandrang begonnen, was die anhaltende Beliebtheit der weltgrößten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit unterstreicht. Mit über 1.600 Ausstellern, die ihre Angebote bis zum 26. Januar präsentieren, zieht die Messe zahlreiche Interessierte an. Besonders im Fokus stehen in diesem Jahr Reisemobile, die in Zeiten der Pandemie einen regelrechten Boom erlebt haben.
Ein Highlight der Messe ist die Vielfalt an Reisemobilen, die von praktischen Vans bis hin zu luxuriösen Expeditionsmobilen reicht. Mehr als 1.200 verschiedene Modelle können besichtigt werden, was die Attraktivität für Individualisten und Abenteurer erhöht. Die Möglichkeit, Fahrzeuge selbst zu Campern umzubauen, wird auf der Tochtermesse Selbstausbau thematisiert, die vom 23. bis 26. Januar stattfindet.
Die CMT bietet zudem innovative Möglichkeiten für Individualisten, die sich für den Umbau von Fahrzeugen zu Campern interessieren. Hier erhalten Besucher wertvolle Informationen über Batterien, Dämmung und notwendige Werkzeuge. Diese Themen sind besonders für diejenigen von Interesse, die ihre Reisen individuell gestalten möchten.
Ein weiterer Schwerpunkt der Messe liegt auf Fahrrad- und Wanderreisen, die vom 18. bis 20. Januar stattfinden. Hier werden Nachhaltigkeit, innovative Reiseaccessoires sowie E-Bikes und neue Wandertouren thematisiert. In diesem Jahr liegt ein besonderer Fokus auf dem Partnerland Indien sowie der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz.
Die Messe könnte an das Rekordjahr 2020 mit 300.000 Besuchern anknüpfen. Im Jahr zuvor zog die Messe mehr als 234.000 Menschen an und zeigt in 2023 keinerlei Anstalten, diesen Erfolg nicht zu wiederholen. Die CMT 2023 beweist, dass das Interesse an Reisen und Freizeitaktivitäten ungebrochen ist und dass Innovationen in diesem Bereich weiterhin gefragt sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Integration AI Developer (m/w/d)

Product Owner KI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CMT 2023: Innovationen und Reisetrends ziehen Besucher an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CMT 2023: Innovationen und Reisetrends ziehen Besucher an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CMT 2023: Innovationen und Reisetrends ziehen Besucher an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!