BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für CO2-Zertifikate ist komplex und oft undurchsichtig, insbesondere für kleinere Unternehmen, die sich um Nachhaltigkeit bemühen. Cnaught, ein Startup aus Berkeley, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Markt zugänglicher zu machen.
Der Markt für CO2-Zertifikate ist ein Labyrinth, das selbst erfahrene Fachleute vor Herausforderungen stellt. Mark Chen, Gründer von Cnaught, erlebte dies aus erster Hand, als sein Sohn sich zu Weihnachten CO2-Zertifikate wünschte. Trotz seiner Erfahrung in der Solarbranche fand Chen den Markt unübersichtlich und chaotisch. Diese Erfahrung führte zur Gründung von Cnaught, einem Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Kauf von CO2-Zertifikaten für kleinere Unternehmen zu vereinfachen.
Während große Unternehmen wie Microsoft und Stripe bereits über etablierte Programme zur CO2-Kompensation verfügen, fehlt es vielen kleineren Unternehmen an den Ressourcen, um sich in diesem Markt zurechtzufinden. Cnaught zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem es hochwertige CO2-Zertifikate identifiziert, bewertet und in großen Mengen einkauft. Diese werden dann zu einem festen Preis an Kunden weiterverkauft, wodurch der Prozess für Unternehmen vereinfacht wird.
Der Markt für CO2-Zertifikate könnte erheblich wachsen, wenn kleinere Unternehmen einen einfacheren Zugang hätten. In den USA gibt es über eine Million Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern, aber nur wenige tausend sind als Käufer von CO2-Zertifikaten registriert. Cnaught bietet diesen Unternehmen eine Art “Easy Button” für den Kauf von CO2-Zertifikaten, indem es ihnen ermöglicht, ihre Bedürfnisse einfach zu kommunizieren und den Rest dem Startup zu überlassen.
Unterstützt wird Cnaught von Investoren wie Bow Capital, das eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4,5 Millionen US-Dollar anführte. Rafi Syed von Bow Capital betont, dass viele Softwareunternehmen den Markt für CO2-Zertifikate vernachlässigen, indem sie sich nur auf große Käufer konzentrieren. Cnaught hingegen sieht das Potenzial in der breiten Masse kleinerer Unternehmen, die ebenfalls einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten möchten.
Die Kunden von Cnaught reichen von kleinen Unternehmen wie der Seattle Chocolate Company bis hin zu größeren wie Palantir. Das Unternehmen bietet eine Auswahl an Projekten, aus denen Kunden wählen können, oder eine von Cnaught entwickelte Standardmischung, ähnlich einem ETF für Aktienanleger. Diese Strategie ermöglicht es Unternehmen, ohne großen Aufwand in den Markt für CO2-Zertifikate einzusteigen und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cnaught vereinfacht den Zugang zu CO2-Zertifikaten für Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cnaught vereinfacht den Zugang zu CO2-Zertifikaten für Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cnaught vereinfacht den Zugang zu CO2-Zertifikaten für Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!