LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Einzelhandelsgenossenschaft Co-op hat sich bei ihren Kunden entschuldigt, nachdem Hacker Zugriff auf eine erhebliche Menge an Kundendaten erlangt hatten.
Die britische Einzelhandelsgenossenschaft Co-op hat kürzlich einen schweren Sicherheitsvorfall erlitten, bei dem Hacker auf eine beträchtliche Menge an Kundendaten zugreifen konnten. Diese Daten umfassen persönliche Informationen wie Namen und Kontaktdaten von aktuellen und ehemaligen Mitgliedern der Genossenschaft, die insgesamt über 6,2 Millionen Mitglieder zählt. Obwohl keine Passwörter oder Finanzinformationen wie Bank- oder Kreditkartendaten kompromittiert wurden, ist der Vorfall ein ernstes Beispiel für die wachsenden Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit.
Der Angriff zwang die Co-op dazu, Teile ihres IT-Systems vorübergehend herunterzufahren, um weiteren Schaden zu verhindern. Dies geschah nur wenige Tage, nachdem auch Marks & Spencer von einem ähnlichen Cybervorfall betroffen war. Die Co-op betonte, dass es den Hackern nicht gelungen sei, auf sensible Finanzdaten zuzugreifen, und dass der Handel für die Kunden ohne Unterbrechung weitergeführt werden könne. Dennoch riet die Geschäftsführerin Shirine Khoury-Haq den Mitgliedern, ihre Passwörter sicher zu halten.
Die britische National Cyber Security Centre (NCSC) und die National Crime Agency (NCA) unterstützen die Co-op bei der Untersuchung des Vorfalls. Ein Sprecher der Co-op erklärte, dass die Angriffe hochkomplex seien und dass man intensiv daran arbeite, unbefugten Zugriff auf die Systeme zu verhindern, während gleichzeitig die Störungen für Mitglieder und Kunden minimiert werden.
Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen Unternehmen im digitalen Zeitalter gegenüberstehen, insbesondere im Hinblick auf den Schutz sensibler Kundendaten. Die Co-op hat betont, dass der Schutz der Daten ihrer Mitglieder und Kunden oberste Priorität habe und dass man die Situation sehr bedauere. Der Vorfall zeigt, dass selbst große Organisationen mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen nicht immun gegen Cyberangriffe sind.
Die britische Datenschutzbehörde hat angekündigt, Nachforschungen sowohl bei der Co-op als auch bei Marks & Spencer anzustellen, um die genauen Umstände der Vorfälle zu klären. Stephen Bonner, stellvertretender Kommissar des Information Commissioner’s Office, riet besorgten Kunden, ihre Konten mit starken Passwörtern zu schützen und keine identischen Passwörter für mehrere Konten zu verwenden.
In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, robuste Sicherheitsstrategien zu entwickeln und kontinuierlich zu aktualisieren, um den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen zu begegnen. Der Vorfall bei der Co-op könnte als Weckruf für andere Unternehmen dienen, ihre eigenen Sicherheitsprotokolle zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills

Technical Lead Data & AI (m/w/d)

Consultant AI (m/w/d)

Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Co-op entschuldigt sich nach Datenleck durch Hackerangriff" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Co-op entschuldigt sich nach Datenleck durch Hackerangriff" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Co-op entschuldigt sich nach Datenleck durch Hackerangriff« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!