LONDON (IT BOLTWISE) – In den USA greift ein neuer Trend unter Jugendlichen um sich: Coffein-Pouches. Diese kleinen, teebeutelähnlichen Päckchen, die zwischen Lippe und Zahnfleisch platziert werden, versprechen einen schnellen Energieschub. Experten warnen jedoch vor den gesundheitlichen Risiken, die mit dem Konsum dieser Produkte verbunden sind.
In den letzten Jahren hat sich ein neuer Trend unter Jugendlichen in den USA entwickelt: die Nutzung von Coffein-Pouches. Diese kleinen Päckchen, die ähnlich wie Teebeutel aussehen, werden zwischen Lippe und Zahnfleisch platziert und geben eine schnelle Dosis Coffein direkt in den Blutkreislauf ab. Während einige Social-Media-Influencer diese Produkte als nützlich für Sportler oder Schüler, die für Prüfungen lernen, bewerben, warnen Experten vor den potenziellen Gefahren.
Ein einzelnes Pouch kann so viel Coffein enthalten wie zwei Tassen Kaffee, was das Risiko einer Überdosierung erhöht. Besonders Jugendliche, die möglicherweise eine geringere Toleranz gegenüber Coffein haben, könnten gesundheitliche Probleme wie Herzrasen oder sogar Krampfanfälle erleiden. In Großbritannien wächst bereits die Besorgnis über den Gebrauch von Nikotin-Pouches, und es besteht die Befürchtung, dass Coffein-Pouches einen ähnlichen Weg einschlagen könnten.
Die Diskretion dieser Produkte macht sie besonders problematisch. Da sie leicht zu verstecken sind, können Eltern und Lehrer oft nicht erkennen, ob ein Jugendlicher sie benutzt. Einige Nutzer berichten online von einem “Buzz”, wenn sie zwei Pouches gleichzeitig verwenden, um einen stärkeren Energieschub zu erzielen. Dies könnte zu einem gefährlichen Konsumverhalten führen, das schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann.
Coffein ist ein Stimulans, das das Gefühl von Wachsamkeit und verminderter Müdigkeit fördert, indem es die Adenosinrezeptoren im Gehirn blockiert. Dies kann zwar kurzfristig die Leistungsfähigkeit steigern, birgt jedoch auch Risiken für das Herz-Kreislauf-System. Hohe Coffeinmengen können zu Herzrhythmusstörungen und im schlimmsten Fall zu Todesfällen führen. Daher ist es wichtig, den Coffeinkonsum zu überwachen und zu regulieren.
Experten wie Dr. Rob van Dam von der George Washington University betonen, dass es leicht ist, die Coffeinaufnahme zu überschreiten, insbesondere wenn Jugendliche zusätzlich Energydrinks konsumieren. Einige Produkte enthalten mehr Coffein, als auf dem Etikett angegeben, was das Risiko einer unbeabsichtigten Überdosierung erhöht. Auch Zahnärzte warnen vor möglichen Zahnfleischreizungen durch den langfristigen Gebrauch dieser Pouches.
Die British Dietetic Association und die NHS raten zur Vorsicht beim Coffeinkonsum von Jugendlichen. Statt auf Coffein zu setzen, sollten junge Menschen auf eine ausgewogene Ernährung mit regelmäßigen Mahlzeiten und ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten, um ihre Energielevel stabil zu halten. Eine gesunde Ernährung mit ausreichend Eisen, Proteinen und langsam freisetzenden Kohlenhydraten kann helfen, die benötigte Energie zu liefern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coffein-Pouches: Ein neuer Trend unter Jugendlichen mit Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coffein-Pouches: Ein neuer Trend unter Jugendlichen mit Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coffein-Pouches: Ein neuer Trend unter Jugendlichen mit Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!