SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Quartalsergebnisse von Coinbase Global zeigen eine gemischte Bilanz: Während die Umsätze die Erwartungen verfehlten, bieten das Wachstum im Stablecoin-Bereich und bedeutende regulatorische Fortschritte Hoffnung für die Zukunft.
Coinbase Global, eine der führenden Kryptowährungsbörsen, hat kürzlich seine Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen aufzeigen. Trotz eines Umsatzrückgangs von 26 % im Vergleich zum vorherigen Quartal, der hauptsächlich auf einen Rückgang der Transaktionsvolumina zurückzuführen ist, gibt es positive Entwicklungen im Bereich der Stablecoins. Insbesondere die USDC-Bestände haben zugenommen, was zu einem Anstieg der damit verbundenen Einnahmen um 12 % auf 332 Millionen US-Dollar führte.
Die Ergebnisse zeigen, dass Coinbase im zweiten Quartal einen Umsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar erzielte, was unter den Erwartungen der Analysten von 1,56 bis 1,59 Milliarden US-Dollar lag. Der Nettogewinn belief sich auf 1,4 Milliarden US-Dollar, während das bereinigte Nettoergebnis, das Investitionsgewinne ausschließt, nur 33 Millionen US-Dollar betrug. Besonders schwach fielen die Non-GAAP-Ergebnisse aus, mit einem Gewinn von nur 0,12 US-Dollar pro Aktie, weit unter den prognostizierten 1,49 US-Dollar pro Aktie.
Trotz dieser Herausforderungen gibt es Lichtblicke. Die Einnahmen aus Abonnements und Dienstleistungen sanken nur um 6 % auf 656 Millionen US-Dollar, was auf die steigenden Stablecoin-Bestände zurückzuführen ist. Coinbase erwartet, dass diese Einnahmen im dritten Quartal zwischen 665 Millionen und 745 Millionen US-Dollar liegen werden.
Ein weiterer positiver Aspekt ist der Fortschritt in der Produktentwicklung von Coinbase. Das Unternehmen hat sein Stablecoin-Belohnungsprogramm erweitert und die Base App eingeführt, die bereits über 700.000 Nutzer auf ihrer offenen Beta-Warteliste verzeichnet. Diese Entwicklungen zeigen, dass Coinbase trotz der Herausforderungen im Marktumfeld weiterhin innovativ bleibt.
Ein bedeutender Meilenstein für Coinbase und die gesamte Kryptoindustrie war die Unterzeichnung des GENIUS Act durch den US-Präsidenten, der einen föderalen Rahmen für die Einführung von Stablecoins schafft. Zudem wurde der CLARITY Act vom Repräsentantenhaus verabschiedet, der darauf abzielt, die Marktstruktur für Kryptowährungen zu definieren. Diese regulatorischen Fortschritte könnten langfristig positive Auswirkungen auf die Branche haben.
In die Zukunft blickend, plant Coinbase die Einführung einer neuen Plattform, die als „Everything Exchange“ bezeichnet wird. Diese Plattform wird tokenisierte reale Vermögenswerte, Prognosemärkte und frühe Token-Verkäufe umfassen. Der Start ist zunächst in den USA geplant, mit einer schrittweisen internationalen Einführung, abhängig von den jeweiligen rechtlichen Genehmigungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Project Manager AI BI Solutions (m/w/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase trotzt Umsatzrückgang mit Stablecoin-Wachstum und regulatorischen Erfolgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase trotzt Umsatzrückgang mit Stablecoin-Wachstum und regulatorischen Erfolgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase trotzt Umsatzrückgang mit Stablecoin-Wachstum und regulatorischen Erfolgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!