SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Börse Coinbase hat ein neues Entwickler-Tool vorgestellt, das die Integration von Wallets erleichtern und die technischen Möglichkeiten erweitern soll. Dies geschieht inmitten eines wachsenden Trends zur Selbstverwahrung von Kryptowährungen in den USA, der durch die kürzlich verabschiedete pro-krypto Gesetzgebung weiter an Fahrt gewinnt.
Coinbase hat ein neues Entwickler-Tool auf den Markt gebracht, das die Integration von Wallets erleichtern und die technischen Möglichkeiten erweitern soll. Dieses Tool, das über die Coinbase Developer Platform (CDP) angeboten wird, bietet Entwicklern Zugang zur gleichen Infrastruktur, die auch die kommende dezentrale Börse von Coinbase antreiben wird. Die Einführung dieses Tools erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Selbstverwahrung von Kryptowährungen in den USA an Bedeutung gewinnt, insbesondere nach der Verabschiedung pro-krypto Gesetzgebung.
Das Embedded Wallets Tool bietet Entwicklern die Möglichkeit, native Belohnungen in USDC zu integrieren. Nutzer können 4,1 % APY auf USDC-Guthaben verdienen, ohne dass ein Staking erforderlich ist. Diese APY kann entweder von den Entwicklern einbehalten oder an die Nutzer weitergegeben werden. Das Tool richtet sich an Entwickler in den Bereichen DeFi, Gaming, Zahlungen und Web3-Soziale Medien.
Coinbase hat kürzlich seine eigene Wallet in eine „Alles-App“ umbenannt, die jetzt nach ihrem Layer-2-Netzwerk als Base-App bekannt ist. Diese Entwicklung unterstreicht den Trend zur Integration verschiedener Dienste in eine einzige Plattform, was den Nutzern eine nahtlose Erfahrung bieten soll.
Die kürzliche Verabschiedung des GENIUS Act und die Zustimmung des Repräsentantenhauses zum CLARITY Act werden als entscheidende Entwicklungen für das Wachstum der Onchain-Finanzierung und selbstverwahrter Wallets angesehen. Der CLARITY Act schafft einen regulatorischen Rahmen für die digitale Vermögenswirtschaft und garantiert das Recht auf Selbstverwahrung, wodurch Nutzer Kryptowährungen ohne Zwischenhändler halten können.
Der GENIUS Act reguliert dollar-gestützte Stablecoins und schafft potenzielle Wege in DeFi und andere Kryptosektoren über digitale Dollar-Schienen. Brancheninsider sind der Meinung, dass günstige Stablecoin-Regulierungen mehr Wert auf die Blockchain bringen könnten, indem sie die Tokenisierung realer Vermögenswerte ermöglichen.
In einem kürzlichen Interview mit einem führenden Branchenexperten wurde betont, dass der GENIUS Act den Weg für Innovationen im Finanzdienstleistungssektor über Stablecoins hinaus ebnet. Durch die Bereitstellung lang ersehnter Klarheit gibt er Organisationen und Emittenten das Vertrauen, originelle, innovative „Killer-Apps“ zu entwickeln, die nicht nur die aktuellen Bedürfnisse ihrer Kunden bedienen, sondern auch die Nachfrage nach völlig neuen Dienstleistungen schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer KI (all genders)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Content Manager (m/w/d) - Data & KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase vereinfacht Wallet-Integration mit neuem Entwickler-Tool" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase vereinfacht Wallet-Integration mit neuem Entwickler-Tool" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase vereinfacht Wallet-Integration mit neuem Entwickler-Tool« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!