LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Firma Converge hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um ihre Bemühungen zur Dekarbonisierung der Betonindustrie mit Künstlicher Intelligenz zu intensivieren.
Die britische Firma Converge hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 19,4 Millionen Euro abgeschlossen, um ihre Bemühungen zur Dekarbonisierung der Betonindustrie mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu intensivieren. Diese Investition, angeführt vom ABN AMRO Sustainable Impact Fund, wird es Converge ermöglichen, ihre Plattform ConcreteDNA weiterzuentwickeln und global zu skalieren.
ConcreteDNA ist eine innovative Plattform, die KI-gestützte Vorhersagemodelle, sensorbasierte Betonüberwachung und Echtzeit-Datenmanagement integriert, um die Leistung von Beton zu simulieren und zu optimieren. Diese Technologie zielt darauf ab, die Betonproduktion effizienter zu gestalten und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren, der weltweit etwa 8% der Emissionen ausmacht.
Raphael Scheps, CEO und Mitbegründer von Converge, betont die Bedeutung dieser Investition für die Beschleunigung der Dekarbonisierung in der Bauindustrie. Beton ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien weltweit und gleichzeitig eines der schwierigsten, wenn es um die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen geht. Converge setzt auf bahnbrechende Fortschritte in generativen und prädiktiven KI-Modellen, um diese Herausforderung zu meistern.
Die Finanzierung wird es Converge ermöglichen, ihre Technologien schneller zu entwickeln und weltweit einzuführen. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und hat sich auf die Optimierung der Betonproduktion durch den Einsatz von KI, Sensoren und Daten spezialisiert. Ziel ist es, die Bauindustrie effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Gaetano Giuffrè, Investment Manager bei SIF, hebt hervor, dass Converge durch die Verbesserung der Betoneffizienz und die Reduzierung von CO₂-Emissionen einen bedeutenden Beitrag zur Transformation einer der traditionellsten und einflussreichsten Industrien leistet. Die Unterstützung durch führende Impact-Investoren zeigt das Vertrauen in die Vision und das Potenzial von Converge.
Die Betonindustrie steht vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu modernisieren und nachhaltiger zu gestalten. Converge bietet mit seiner Technologie eine Lösung, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile verspricht. Durch die Optimierung der Betonmischungen und die Reduzierung von Ressourcenverschwendung trägt das Unternehmen dazu bei, die Bauindustrie in eine nachhaltigere Zukunft zu führen.
Mit der neuen Finanzierungsrunde plant Converge, seine Technologien weiter zu verfeinern und die globale Expansion voranzutreiben. Die Investition ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren Bauweise, die den Anforderungen der modernen Welt gerecht wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Converge treibt die Dekarbonisierung von Beton mit KI voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Converge treibt die Dekarbonisierung von Beton mit KI voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Converge treibt die Dekarbonisierung von Beton mit KI voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!