BERKELEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Copper, ein innovatives Startup aus Kalifornien, hat kürzlich 28 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, um seine batteriebetriebenen Induktionsherde weiterzuentwickeln. Diese Investition unterstreicht das Potenzial von sauberen, elektrischen Geräten im B2B-Markt, insbesondere in Zeiten, in denen die Unterstützung für Klimapolitiken schwankt.

Das kalifornische Startup Copper hat sich auf die Entwicklung von batteriebetriebenen Induktionsherden spezialisiert und kürzlich eine Finanzierungsrunde über 28 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition, angeführt von Prelude Ventures, zeigt das Vertrauen in die Zukunft von sauberen, elektrischen Geräten, insbesondere im B2B-Markt. Trotz eines allgemeinen Rückgangs der Unterstützung für Klimapolitiken auf Bundesebene bleibt die Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen hoch.
Die Herde von Copper sind so konzipiert, dass sie mit herkömmlichen 120-Volt-Steckdosen betrieben werden können, was teure elektrische Umrüstungen in älteren Gebäuden überflüssig macht. Dies ist besonders vorteilhaft für Gebäude, die vor den 1990er Jahren errichtet wurden, da eine Aufrüstung der Sicherungspanels oft kostspielig ist. Sam Calisch, CEO und Mitbegründer von Copper, betont, dass ihre Produkte eine einfache Plug-and-Play-Erfahrung bieten, die keine aufwendigen Bauarbeiten erfordert.
Ein weiterer Vorteil der Copper-Herde ist ihre Fähigkeit, als dezentrale Energiespeicher zu fungieren. Diese Funktion kann die Abhängigkeit von gasbetriebenen Spitzenlastkraftwerken während hoher Nachfragezeiten reduzieren. Copper hat bereits mit dem Demand Side Grid Support Program in Kalifornien zusammengearbeitet, um diese Idee zu testen. Kunden, die zur Lastreduktion und zur Unterstützung des Netzes beitragen, können von Anreizen profitieren.
Die Zukunft von Copper sieht vielversprechend aus, da das Unternehmen plant, sein Produktportfolio zu erweitern. Während der Fokus derzeit auf Induktionsherden liegt, sieht Calisch auch Potenzial in anderen Bereichen wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Wassererwärmung. Diese Bereiche bieten ebenfalls große Chancen für den Einsatz von batteriebetriebenen Lösungen, die den Übergang zu einer nachhaltigeren Energiezukunft unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Copper: Batteriebetriebene Induktionsherde als Zukunft der Gebäudetechnik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Copper: Batteriebetriebene Induktionsherde als Zukunft der Gebäudetechnik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Copper: Batteriebetriebene Induktionsherde als Zukunft der Gebäudetechnik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!