NASHVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Cracker Barrel hat nach nur einer Woche sein neues Logo zurückgezogen. Die traditionsreiche Restaurantkette reagierte auf Kritik von Donald Trump und einen Sturm der Entrüstung in den sozialen Medien. Diese Episode zeigt die Risiken von Markenexperimenten in einer polarisierten Gesellschaft.

Die traditionsreiche US-Restaurantkette Cracker Barrel hat nach nur einer Woche ihr neues Logo zurückgezogen. Der Schritt erfolgte nach massiver Kritik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und einem Sturm der Entrüstung in den sozialen Medien. Das Unternehmen erklärte, dass es auf die Stimmen seiner Gäste gehört habe und daher zum alten Logo zurückkehre.
Das neue Logo, das am 19. August vorgestellt wurde, sollte eigentlich einen Modernisierungsschritt darstellen. Es setzte auf Schlichtheit und verzichtete auf die ikonische Figur des „Old Timer“, die jahrzehntelang Teil des Markenauftritts war. Doch die Reaktionen waren überwältigend negativ, was nicht zuletzt auf die öffentliche Intervention von Trump zurückzuführen ist.
Trump hatte das Unternehmen auf seiner Plattform Truth Social scharf kritisiert und den Verzicht auf das alte Logo als Fehler bezeichnet, der das Herzstück der Marke zerstöre. Binnen Stunden reagierte Cracker Barrel und kehrte zum alten Design zurück, was Trump mit den Worten feierte, dass die Fans der Marke begeistert seien.
Die Episode zeigt, wie riskant Markenexperimente in einem polarisierten Klima geworden sind. Ein schlichter Designwechsel wurde binnen Tagen zu einer politischen Auseinandersetzung, die bis ins Weiße Haus hallte. Während über Logos gestritten wird, kritisieren Kunden seit Jahren das Menü und fordern eine inhaltliche Modernisierung der Speisekarte.
An der Börse fiel die Reaktion auf den Logo-Rückzug positiv aus. Die Aktie stieg nachbörslich um mehr als sieben Prozent. Für Investoren zählt weniger die Symbolik des „Old Timer“ als vielmehr die Fähigkeit des Unternehmens, Stimmungen aufzugreifen und wirtschaftlichen Schaden abzuwenden.
Der Fall von Cracker Barrel lenkt den Blick auf eine größere Schwäche: Während über Logos gestritten wird, kritisieren Kunden seit Jahren das Menü. Viele fordern dringend eine inhaltliche Modernisierung der Speisekarte – nicht der Schriftzüge. Dies zeigt, dass Unternehmen in einer gespaltenen Gesellschaft die Sehnsucht nach Tradition nicht unterschätzen dürfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cracker Barrel: Rückkehr zur Tradition nach Trump-Kritik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cracker Barrel: Rückkehr zur Tradition nach Trump-Kritik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cracker Barrel: Rückkehr zur Tradition nach Trump-Kritik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!