LONDON (IT BOLTWISE) – Cronos: The New Dawn, das neueste Werk von Bloober Team, verspricht eine spannende Mischung aus Sci-Fi und Horror. Doch trotz einer faszinierenden Prämisse leidet das Spiel unter technischen Problemen und einem unausgereiften Gameplay, was es zu einer enttäuschenden Erfahrung für viele Spieler macht.

In den letzten Jahren hat sich das Horrorgenre in der Unterhaltungsindustrie stark weiterentwickelt. Filme, Serien und Bücher haben neue Maßstäbe gesetzt, und auch Videospiele sind Teil dieser Bewegung. Bloober Team, bekannt für seine Arbeit an der Silent Hill 2 Neuauflage, hat mit Cronos: The New Dawn ein neues Sci-Fi-Horror-Spiel veröffentlicht, das hohe Erwartungen weckte. Doch trotz eines soliden Konzepts enttäuscht die Umsetzung in vielerlei Hinsicht.
Cronos: The New Dawn beginnt in einem post-apokalyptischen Polen, wo der Spieler die Rolle des Reisenden übernimmt. Diese Figur, in einem astronautenähnlichen Anzug, muss durch Zeitreisen die Essenzen von Individuen sammeln, um sie einem Kollektiv hinzuzufügen. Die Geschichte ist komplex und bietet interessante Ansätze, doch die technische Umsetzung und das Gameplay lassen zu wünschen übrig.
Das Spiel kombiniert Horror mit Zeitreisen, wobei die Bedrohung von sogenannten Waisen ausgeht – missgestalteten Kreaturen, die durch eine mysteriöse Infektion entstanden sind. Diese Monster können sich miteinander verbinden und so stärker werden, was ein interessantes Konzept darstellt. Doch die technische Umsetzung, insbesondere die Grafik und die Animationen, wirken oft unausgereift und mindern die Immersion.
Ein weiteres Problem ist das repetitive Gameplay. Der Spieler muss häufig ähnliche Aufgaben erledigen, was schnell ermüdend wird. Die Kämpfe sind frustrierend, da die Waffen wenig Wirkung zeigen und die Gegner als Kugelschwämme fungieren. Zudem gibt es zahlreiche technische Probleme, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Trotz einer New Game Plus-Option und mehreren Enden fehlt es an Motivation, das Spiel erneut zu spielen.
Insgesamt bietet Cronos: The New Dawn eine interessante Prämisse und einige innovative Ideen, scheitert jedoch an der Umsetzung. Die technischen Mängel und das unausgereifte Gameplay machen es schwer, das Spiel zu empfehlen, insbesondere in einem Genre, das derzeit von vielen hochwertigen Titeln geprägt ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

AI Solution Strategist (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cronos: Ein vielversprechendes Sci-Fi-Horror-Spiel mit Schwächen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cronos: Ein vielversprechendes Sci-Fi-Horror-Spiel mit Schwächen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cronos: Ein vielversprechendes Sci-Fi-Horror-Spiel mit Schwächen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!