BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Cushman & Wakefield, ein weltweit führendes Immobilienberatungsunternehmen, hat angekündigt, seine Office & Leasing-Abteilung in Deutschland signifikant auszubauen. Diese strategische Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bürovermietungsmarkt Anzeichen einer Erholung zeigt und die Nachfrage nach Beratungsdienstleistungen sowohl von Nutzern als auch von Eigentümern steigt.
Das Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield plant, seine Office & Leasing-Abteilung an den deutschen Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München erheblich zu erweitern. Pierre Nolte, der Leiter der Offices & Leasing-Sparte in Deutschland, erklärte, dass bis zum vierten Quartal 2025 das Team um 16 neue Mitarbeiter wachsen soll, um den steigenden Beratungsbedarf zu decken. Diese Expansion erfolgt in einer Phase, in der der Bürovermietungsmarkt eine deutliche Belebung erfährt.
Im ersten Quartal 2025 verzeichneten die ‘Big 5’-Standorte in Deutschland ein Umsatzwachstum von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieser positive Trend setzt sich auch im zweiten Quartal fort, was die Entscheidung von Cushman & Wakefield, ihre Teams zu verstärken, als strategisch klug erscheinen lässt. Das Unternehmen plant, sowohl die lokalen Teams in den großen Städten als auch das nationale Team, das überregionale Kunden betreut, auszubauen.
Bereits Anfang 2025 wurde das National Leasing Team in Frankfurt durch Jonas Kildau als Associate verstärkt. Unter der Leitung von Nicolas Heisig, dem Leiter der Office Agency National, soll das Team weiter wachsen. Besonders das Berliner Office Agency Team, geleitet von Dominic Rausch, wird bis August fünf neue Mitarbeiter begrüßen, darunter Tabea Wadewitz als Associate und Lamis Baydoun als Senior Consultant.
Auch in anderen Städten gibt es personelle Veränderungen. In Frankfurt traten Kevin Weber als Consultant und Sophie Stroh als Junior Consultant dem Team bei. In München wird Claudia Deimel ab August das Team als Associate verstärken. In Düsseldorf wechselte Jan Merten intern als Associate aus dem Bereich Industrial. In Hamburg übernahm Vera Passade die Position als Head of Office Agency, unterstützt von Bastian Poppe als Associate.
Die strategische Neuausrichtung von Cushman & Wakefield zielt darauf ab, den dynamischen Markt optimal zu nutzen und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Nolte betont, dass alle Neueinstellungen im Einklang mit dem datenbasierten Beratungsansatz des Unternehmens stehen. Diese Strategie wird als Bestätigung für den eingeschlagenen Wachstumskurs gesehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler Java (m/w/d) für Backend und KI-Projekte

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

AI Consultant (d/m/w)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cushman & Wakefield verstärkt Office Agency in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cushman & Wakefield verstärkt Office Agency in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cushman & Wakefield verstärkt Office Agency in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!