ATHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Cyberangriff hat die Sicherheitslücken in der digitalen Infrastruktur griechischer Unternehmen erneut offengelegt. Die russischsprachige Hackergruppe Clop hat sich zu einem Angriff bekannt, bei dem sensible Kundendaten gestohlen wurden.

Die jüngsten Cyberangriffe auf griechische Unternehmen haben die Verwundbarkeit der digitalen Infrastruktur in den Fokus gerückt. Die russischsprachige Hackergruppe Clop hat sich zu einem Angriff auf das Logistikunternehmen Orphee Beinoglou bekannt, bei dem sensible Kundendaten von Nespresso-Kunden in Griechenland gestohlen wurden. Diese Daten umfassen Namen, Telefonnummern, Adressen, E-Mail-Adressen und Steueridentifikationsnummern.
Der Vorfall ereignete sich bereits im Februar 2025, doch die betroffenen Kunden wurden erst im Mai über den möglichen Datenverlust informiert. Nespresso hat seine Kunden gewarnt, vorsichtig mit E-Mails oder Anrufen umzugehen, die nach persönlichen oder finanziellen Informationen fragen. Es wird empfohlen, keine Links oder Anhänge von unbekannten Quellen zu öffnen und Sicherheitssoftware auf den Geräten zu verwenden.
Orphee Beinoglou hat den Vorfall bestätigt und erklärt, dass keine finanziellen Daten kompromittiert wurden. Das Unternehmen hat seine Sicherheitsmaßnahmen verstärkt und seine Partner informiert. Die griechische Datenschutzbehörde sowie die nationale Cybersicherheitsbehörde wurden ebenfalls in Kenntnis gesetzt.
Die Clop-Gruppe ist seit 2019 aktiv und hat bereits 2023 die Aufmerksamkeit des FBI auf sich gezogen, nachdem sie Angriffe auf US-amerikanische Bundesinstitutionen durchgeführt hatte. Experten haben im Jahr 2023 insgesamt 384 Verstöße durch die Clop-Gruppe registriert. Diese Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen Cyberkriminalität.
Der Vorfall in Griechenland ist kein Einzelfall. Auch Kunden von Adidas in Griechenland haben ähnliche Benachrichtigungen über mögliche Datenlecks erhalten. Dies zeigt, dass Unternehmen weltweit ihre Sicherheitsstrategien überdenken müssen, um sich gegen die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe zu schützen.
Die zunehmende Häufigkeit solcher Angriffe unterstreicht die Bedeutung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen. Unternehmen müssen nicht nur in Technologien investieren, die ihre Systeme schützen, sondern auch in die Schulung ihrer Mitarbeiter, um das Bewusstsein für potenzielle Bedrohungen zu schärfen.
In Zukunft wird erwartet, dass die Zusammenarbeit zwischen internationalen Sicherheitsbehörden und Unternehmen intensiviert wird, um der Bedrohung durch Cyberkriminalität effektiv entgegenzutreten. Die Entwicklung neuer Technologien und Strategien zur Abwehr solcher Angriffe wird entscheidend sein, um die Sicherheit sensibler Daten zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff auf griechische Unternehmen: Clop-Gruppe stiehlt Kundendaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff auf griechische Unternehmen: Clop-Gruppe stiehlt Kundendaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff auf griechische Unternehmen: Clop-Gruppe stiehlt Kundendaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!