LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei Jugendliche wurden wegen eines massiven Cyberangriffs auf Transport for London angeklagt, der monatelange Störungen verursachte. Die National Crime Agency vermutet, dass Mitglieder der Hackergruppe Scattered Spider hinter dem Angriff stecken. Der Schaden wird auf 39 Millionen Pfund geschätzt.

In einem bemerkenswerten Fall von Cyberkriminalität wurden zwei Jugendliche wegen eines Angriffs auf Transport for London (TfL) angeklagt, der zu erheblichen Störungen führte. Die National Crime Agency (NCA) hat Thalha Jubair und Owen Flowers verhaftet, die im Verdacht stehen, Mitglieder der Hackergruppe Scattered Spider zu sein. Der Angriff, der am 31. August letzten Jahres begann, verursachte Schäden in Höhe von 39 Millionen Pfund und beeinträchtigte die Online-Dienste von TfL erheblich.
Obwohl der öffentliche Verkehr wie Züge und Busse nicht direkt betroffen war, wurden viele der Online-Dienste und Informationssysteme von TfL lahmgelegt. Dies führte dazu, dass rund 5.000 Kunden darüber informiert wurden, dass möglicherweise unbefugter Zugriff auf ihre persönlichen Daten, einschließlich Bankdaten, erfolgt ist. Die Ermittlungen der NCA und der City of London Police führten zur Verhaftung der beiden Verdächtigen, die nun vor Gericht stehen.
Der Angriff auf TfL ist ein weiteres Beispiel für die zunehmende Bedrohung durch Cyberkriminalität, die von in Großbritannien ansässigen Gruppen ausgeht. Die NCA hat bereits früher in diesem Jahr vor der wachsenden Gefahr durch solche Gruppen gewarnt. Der Fall zeigt, wie wichtig es ist, die Cybersicherheit zu stärken und die kritische Infrastruktur zu schützen.
Besonders brisant ist, dass einer der Angeklagten, Owen Flowers, bereits auf Kaution war, als der Angriff stattfand. Ermittler fanden Beweise dafür, dass er auch US-amerikanische Gesundheitsunternehmen ins Visier genommen hatte. Dies unterstreicht die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen Cyberkriminalität. Die Anklage gegen die beiden Jugendlichen ist ein wichtiger Schritt in den laufenden Ermittlungen und zeigt die Entschlossenheit der Behörden, solche Verbrechen zu verfolgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Solutions Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff auf Transport for London: Jugendliche angeklagt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff auf Transport for London: Jugendliche angeklagt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff auf Transport for London: Jugendliche angeklagt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!