LONDON (IT BOLTWISE) – XRP zeigt im September beeindruckende Kursgewinne und übertrifft damit Bitcoin und Ethereum. Technische Indikatoren und makroökonomische Faktoren könnten auf einen weiteren Anstieg im Oktober hindeuten.

Im September hat sich XRP als eine der stärksten Kryptowährungen erwiesen, indem es sowohl Bitcoin als auch Ethereum in Bezug auf Kursgewinne übertraf. Während Bitcoin lediglich um 2,5 % zulegte, konnte XRP einen Anstieg von 5 % verzeichnen. Ethereum lag mit 4 % ebenfalls hinter XRP zurück. Diese Entwicklung könnte auf eine bevorstehende bullische Phase für XRP hindeuten, die sich bis in den Oktober erstrecken könnte.
Ein wesentlicher technischer Indikator, der auf einen möglichen Kursanstieg von XRP hindeutet, ist das Auftreten eines fallenden Keilmusters. Dieses Muster, das sich von Juli bis Anfang September erstreckte, deutet oft auf eine bevorstehende Rallye hin. Nach dem Durchbruch am 1. September stieg der XRP-Kurs auf 3,12 US-Dollar, bevor er sich bei etwa 3,03 US-Dollar stabilisierte. Historisch gesehen folgte auf ähnliche Muster ein signifikanter Kursanstieg, was die Erwartungen für einen weiteren Anstieg im vierten Quartal untermauert.
Ein weiterer Faktor, der den XRP-Kurs beeinflussen könnte, ist die psychologische Widerstandsmarke von 3 US-Dollar. Der Durchbruch dieser Marke am 13. September zeigt das Potenzial für weitere Kursgewinne. Solche psychologischen Marken sind in den Finanzmärkten von großer Bedeutung, da sie oft als Indikatoren für die Marktpsychologie und das Verhältnis von Angebot und Nachfrage dienen.
Auf makroökonomischer Ebene könnte die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank zusätzliche Impulse für den XRP-Kurs liefern. Während Bitcoin als größere und stärker vernetzte Kryptowährung diese Entscheidung möglicherweise bereits eingepreist hat, könnte XRP von der erhöhten Liquidität profitieren, die durch die Zinssenkung entsteht. Historisch gesehen haben Zinssenkungen oft zu einem Anstieg risikoreicherer Vermögenswerte wie Altcoins geführt, was die positive Prognose für XRP weiter stützt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Technische Signale und makroökonomische Faktoren deuten auf Kursanstieg hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Technische Signale und makroökonomische Faktoren deuten auf Kursanstieg hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Technische Signale und makroökonomische Faktoren deuten auf Kursanstieg hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!