LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt sich inmitten einer Konsolidierungsphase als Zeichen der Stabilität. Michael Saylor, Executive Chairman von Strategy, sieht in der abnehmenden Volatilität ein positives Signal und prognostiziert ein jährliches Wachstum von 29%. Neue Kreditinstrumente könnten die Akzeptanz von Bitcoin weiter fördern.

In der Welt der Kryptowährungen ist Bitcoin oft ein Synonym für Volatilität und schnelle Kursänderungen. Doch in jüngster Zeit zeigt sich eine bemerkenswerte Stabilität, die von Experten wie Michael Saylor als Zeichen der Stärke interpretiert wird. Saylor, der als Executive Chairman von Strategy fungiert, sieht in der aktuellen Konsolidierungsphase des Bitcoin-Marktes eine Chance für langfristige Investoren und große Fonds, sich strategisch zu positionieren.
Die Stabilisierung der Bitcoin-Preisschwankungen wird von Saylor als natürlicher Reifungsprozess des Marktes betrachtet. Er vergleicht dies mit Mitarbeitern eines wachstumsstarken Startups, die Aktienoptionen liquidieren, um persönliche Bedürfnisse zu finanzieren, ohne den Glauben an das Unternehmen zu verlieren. Diese Entwicklung könnte den Weg für institutionelle Investoren ebnen, die auf eine geringere Volatilität warten, um größere Allokationen vorzunehmen.
Ein zentrales Thema in Saylors Strategie ist die Nutzung von Bitcoin als Sicherheit für neue Kreditinstrumente. Er argumentiert, dass konventionelle Anleihen oft renditeschwach sind und dass Bitcoin-unterlegte Instrumente höhere Renditen bei geringerem Risiko bieten könnten. Dies könnte Bitcoin cashflow-ähnliche Eigenschaften verleihen und seine Aufnahme in Kredit- und Aktienindizes fördern, was die institutionelle Akzeptanz weiter steigern würde.
Darüber hinaus sieht Saylor das Potenzial von Bitcoin, über die nächsten zwei Jahrzehnte jährlich um durchschnittlich 29% an Wert zuzulegen. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass die Entwicklung neuer Kredit- und Aktieninstrumente die Nachfrage nach Bitcoin weiter ankurbeln wird. Saylor ist optimistisch, dass Bitcoin langfristig mehr Frieden, Gerechtigkeit und Fairness in die Gesellschaft bringen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

AI Consultant (m/w/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Stabilitätsanker in Zeiten der Konsolidierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Stabilitätsanker in Zeiten der Konsolidierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Stabilitätsanker in Zeiten der Konsolidierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!