LONDON (IT BOLTWISE) – Ein berüchtigter Hacker aus Rotherham, der weltweit Websites infiltrierte und Millionen von Login-Daten stahl, wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.

Ein 26-jähriger Hacker aus Rotherham, bekannt für seine Angriffe auf Websites auf mehreren Kontinenten, wurde vom Sheffield Crown Court zu 20 Monaten Haft verurteilt. Al-Tahery Al-Mashriky, der mit extremistischen Hackergruppen wie Spider Team und Yemen Cyber Army in Verbindung gebracht wird, führte 2022 zahlreiche Cyberangriffe durch. Diese richteten sich gegen Organisationen in Ländern wie Jemen, Israel, Kanada und den USA.
Die britische National Crime Agency bezeichnete Al-Mashriky als ‘Serienhacker’, der unbefugt auf Websites wie die des Außenministeriums und des Ministeriums für Sicherheitsmedien zugriff. Im Februar 2022 infiltrierte er die israelische Live-News-Website und lud deren gesamte Inhalte herunter. Auch religiöse Websites in Kanada und den USA sowie die Seite des California State Water Board wurden von ihm verunstaltet.
Bei der forensischen Untersuchung der beschlagnahmten Geräte von Al-Mashriky wurden erschreckende Mengen gestohlener persönlicher Daten entdeckt, darunter Zugangsdaten von über 4 Millionen Facebook-Nutzern sowie Anmeldedaten für Dienste wie Netflix und PayPal. Diese Informationen stellten eine erhebliche Bedrohung dar, da sie weiteren digitalen Betrug und gezielte Cyberkriminalität ermöglichten.
Al-Mashriky bekannte sich im März 2023 vor dem Sheffield Crown Court schuldig, neun von zehn Anklagepunkten nach dem Computer Misuse Act begangen zu haben. Am 15. August wurde er zu 20 Monaten Haft verurteilt. Paul Foster, stellvertretender Direktor der National Cyber Crime Unit der NCA, betonte die schwerwiegenden Auswirkungen von Al-Mashrikys Taten und hob die technischen Fähigkeiten und die internationale Zusammenarbeit der NCA bei der Verfolgung von Cyberkriminellen hervor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Programm Manager (m/w/d) – KI & Transformation

Werkstudent KI & IT

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Specialist Data and AI Strategy and Compliance (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberkrimineller Hacker aus Rotherham zu 20 Monaten Haft verurteilt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberkrimineller Hacker aus Rotherham zu 20 Monaten Haft verurteilt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberkrimineller Hacker aus Rotherham zu 20 Monaten Haft verurteilt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!